Mit dem heutigen Tag stellt Wahoo neben dem neuen Kickr Bike Shift auch den neuen Wahoo Kickr Move vor, der neben der bereits bekannten Rechts-Links-Kippbewegung auch eine Bewegung nach vorn und hinten zulässt. Damit soll das Fahrgefühl natürlicher sein.
Das neue Indoor-Bike vom Navigations- und Indoor-Cycling-Spezialisten Wahoo ist satte 1000 Euro günstiger als das “alte” Kickr Bike. Damit soll eine breiteren Masse an Radfahrerinnen und Radfahrern angesprochen werden. Wahoo verspricht das gleiche Fahrgefühl wie beim Kickr Bike zu einem günstigeren Preis.
Wie ist das möglich? Zum Beispiel durch ein neuartiges Brems- und Riemensystem, das an dem Bike zum Einsatz kommt. Der Widerstand reagiere schnell auf Steigungs- und Leistungsänderungen. Auch sei die Fahrt leiser als noch beim Kickr Bike. Und Wahoo geht so weit zu sagen, das günstigere smarte Indoor-Bike ist besser als das bisherige Kickr Bike. Eine Win-Win-Situation sozusagen: Weniger bezahlen für ein besseres Produkt. Ein Praxis-Test wird zeigen, wie sich das Bike in der Pain Cave macht.
Virtuelles Schalten, damit kann so geschaltet werden, wie am eigenen Bike. Man muss sich nicht ständig umgewöhnen. Shimano, Sram und Campagnolo sind möglich.
Damit soll sichergestellt sein, dass die Einstellungen des Indoor Smart-Bikes der Geometrie des Outdoor-Rades entspricht. Bei der Einstellung hilft anfangs eine App.
Wer jetzt an eine Untergrundsimulation gedacht hat, Fehlanzeige. Beim Wahoo Kickr Bike und dem neuen Wahoo Kickr Bike Shift heißt Real Ride Feel, dass Steigungen von bis zu 20 ° und ein Gefälle von bis zu -15 ° simuliert werden können.
Mit der im vergangenen Jahr eingeführten Wi-Fi-Funktion erreicht Wahoo im Vergleich zu Bluetooth und ANT+ höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Training und eRacing werden damit nahtloser und präziser.
Schon mal versucht, einen Smart Trainer, der mitsamt Styropor in einer Pappschachtel steckt, herauszuheben? Das ist nicht so leicht. Noch schwerer - im wahrsten Sinne des Wortes - wird es bei einem Indoor-Bike. Aber es gibt ja Verpackungsingenieurinnen und -ingenieure. Und sicher haben genau solche ihre Köpfe zusammen gesteckt, um Kundinnen und Kunden von Wahoo den Weg von Lieferung bis zur ersten Fahrt angenehmer und einfacher zu gestalten.
Beim Kickr Move ist es ein Schiebemechanismus - man muss den Smart Trainer nicht mehr aus der Verpackung heben. Auch werden jetzt 90 Prozent weniger nicht wiederverwertbarer Schaumstoff verwendet. Ein QR-Code führt zu einer Video-Anleitung.
Das Wahoo Kickr Bike Shift ist für 2999,99 Euro z.B. hier erhältlich.