Elite TuoEinsteiger-Rollentrainer mit Smart-Funktionen im Test

Robert Kühnen

, Konstantin Rohé

 · 14.01.2021

Elite Tuo: Einsteiger-Rollentrainer mit Smart-Funktionen im TestFoto: Kerstin Leicht

Der italienische Hersteller Elite setzt beim Tuo, dem ersten eigenen Wheel-On-Trainer mit Smart-Funktionen, auf eine schicke Optik, aber auch die Leistung des Rollentrainers stimmt. Alle Details zum Elite Tuo im TOUR-Test.

Das Design-Statement bei günstigen Rollentrainern für Einsteiger kommt aus Italien – woher auch sonst. Elite schafft es beim Tuo*, das altbackene Prinzip des Rollentrainers neu und hübsch zu verpacken. Das Laufrad taucht in einen Würfel mit gebürsteten Alu-Wangen, die vorderen Streben des Ständers sind aus Buchenholz. Aber auch die inneren Werte des Elite Tuo stimmen. Insbesondere die Genauigkeit der Leistungsanzeige ist gut, obwohl die Leistung gar nicht wirklich gemessen (wie bei den hochwertigeren Elite-Smarttrainern), sondern aus den Daten des Spindown indirekt ermittelt wird. Damit bietet der Elite-Rollentrainer mit Reibrolle eine gute Basis zum Zwiften.

Im TOUR-Test müssen die Rollentrainer zeigen, wie laut, genau und zuverlässig sie sind.Foto: Kerstin Leicht
Im TOUR-Test müssen die Rollentrainer zeigen, wie laut, genau und zuverlässig sie sind.

Das Fahrgefühl ist trotz recht geringer Schwungmasse ordentlich, die Bremse beißt auch bei langsamem Treten kraftvoll zu (K3-Training ist damit möglich). Die Regelung in Zwift ist schnell, die hauseigene Elite-App regelt hingegen langsam und ist nicht sehr verbindungsfreudig. Die Kalibrierung brauchte bei unseren Tests viele Anläufe. Nach getaner Arbeit faltet sich der Elite Tuo relativ kompakt zusammen, und seine 11,9 Kilogramm sind auch gut zu tragen.

So performte der Elite Tuo im TOUR-Testlabor

  • Preis: 499 Euro >> z.B. bei Liquid Life* oder Alltricks*
  • Gewicht: 11,9 kg
  • Standmaß: 71 x 69 cm
  • Mittlere Abweichung der Watt-Werte: 6,8 Watt
  • Lautstärke: 45/59/86 dbA bei 27/40/66 km/h
  • Info: www.elite-it.com/de

Testfazit zum Elite Rollentrainer

Stärken: leicht, genau

Schwächen: für Steckachsen bedingt geeignet (Adapter liegen bei), Elite-App regelt langsam

Technisch am besten unter den Hinterrad-getriebenen ­Rollentrainern, die auch Smart-Funktionen für die Nutzung von Zwift haben, präsentiert sich der Elite Tuo, der die Leistung deutlich genauer anzeigt als die meisten anderen, günstigen Rollentrainer der Wheel-On-Kategorie.

Klassische Funktionsweise verpackt in ein modernes Design: Der Elite Tuo ist ein klassischer Rollentrainer mit Reibrolle, in die man das Hinterrad einspannt.Foto: Hersteller
Klassische Funktionsweise verpackt in ein modernes Design: Der Elite Tuo ist ein klassischer Rollentrainer mit Reibrolle, in die man das Hinterrad einspannt.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.