Sram Red eTap AXSElektronische 12-fach-Schaltgruppe vorgestellt

Kristian Bauer

 · 06.02.2019

Sram Red eTap AXS: elektronische 12-fach-Schaltgruppe vorgestelltFoto: Sram

Abschied von der mechanischen Rennrad-Schaltung: die neue SRAM Red gibt es nur noch als elektronische eTap AXS-Gruppe. Die drahtlose Zwölffach-Schaltung bietet ein neues Übersetzungsspektrum und die schmalste Fahrradkette der Welt.

Die neue SRAM Top-Rennrad-Schaltgruppe Red eTap AXS bietet fortan nur noch drahtloses elektronisches Schalten. Wahlweise ist sie mit Felgen- oder hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet. Ein neuer Getriebestandard schafft mehr Bandbreite und feinere Abstufung. Die Zwölffach-Kassetten beginnen alle bei zehn Zähnen, wofür ein neuer Freilaufstandard eingeführt wird. Die Kettenblätter wird es in den Abstufungen 50/37, 48/35 und 46/33 geben. Die neu entwickelte 12-fach-Kette ist die schmalste Fahrradkette der Welt.

Die SRAM Red eTap AXS ist sowohl für 1-fach als auch 2-fach Getriebe gedacht und ist daher auch für Gravelbikes, Zeitfahrräder und Crosser konzipiert. Optional ist in die Kettenblätter Quarq Dzero Powermeter integriert. Über eine eigene App kann der Akkustand kontrolliert und das Schaltverhalten geändert werden.

Bild NaN
Foto: Sram

Die neue Sram Red eTap AXS ist ab sofort im Handel erhältlich und auch bereits an Kompletträdern verbaut. Der niedrigste Listenpreis beginnt bei der 1-fach Gruppe bei 2868 Euro, am oberen Ende liegt die Variante mit hydraulischer Scheibenbremse und Powermeter, für die 4118 Euro fällig werden.

In TOUR 3/2019 lesen Sie seinen ausführlichen Test der neuen Gruppe. Darin erfahren Sie auch wie gut sich die elektronische Gruppe im direkten Vergleich zur Konkurrenz schlägt. >> Ene ausführliche Übersicht von Rennrad-Schaltungen mit Preisen, Gewichten, Stärken und Schwächen finden Sie hier.