Laufräder unter 1000 Euro im TestMai Bikes GRV Carbon Allroad Gravel

Jens Klötzer

 · 28.09.2025

Laufräder unter 1000 Euro im Test: Mai Bikes GRV Carbon Allroad GravelFoto: Georg Grieshaber
Mit 23 Millimetern Maulweite sind die Felgen relativ breit
Laufräder mit Carbonfelgen sind nicht länger Luxusgüter: Es gibt mittlerweile viele Modelle mit Profi-Optik, die für unter 1000 Euro zu haben sind. Doch wie schlagen sie sich im Vergleich zu Profi-Material? Unser Test von sechs Modellen gibt die Antwort. Im Fokus stehen hier die Mai Bikes GRV Carbon Allroad Gravel.

​Der junge Unternehmer Felix Mai aus Bielefeld bietet neben einer kleinen Modellpalette von Kompletträdern auch ein Arsenal ausgewählter China­-Komponenten an, um sich ein Rad selbst aufzubauen. Neben einem Carbon­rahmen-Set und günstigen China-Schaltungen ­gehört dazu auch der auffällige Laufradsatz mit Wellenprofil, der an die sündteuren Top-Modelle von Fulcrum, Princeton oder Zipp erinnert.



Kunstwerk: Der gefräste Nabenkörper wirkt trotz des günstigen Preises sehr nobelFoto: Georg GrieshaberKunstwerk: Der gefräste Nabenkörper wirkt trotz des günstigen Preises sehr nobel

Für 699 Euro bekäme man letztere allerdings nicht einmal gebraucht. Zugeständnis an den Schnäppchenpreis ist vor allem, dass der Gravel-Laufradsatz nicht zu den leichtesten gehört: 250 Gramm mehr sind es gegenüber dem leichtesten Exemplar im Test von Engage, das 200 Euro mehr kostet. Dafür ist vor allem das Vorderrrad sehr steif, womit sich auch schwere Fahrer mit Gepäck sicher fühlen dürften. Mit 23 Millimetern Maulweite sind die Felgen relativ breit; Mai empfiehlt mindestens 35 Millimeter breite Reifen, lässt aber auch 65 Millimeter Breite zu.

​Vor- und Nachteile der Mai Bikes GRV Carbon Allroad Gravel

  • Plus: sehr günstig, steif
  • Minus: vergleichsweise schwer, keine weiterreichende Garantie

​Spezifikationen der Mai Bikes GRV Carbon Allroad Gravel

  • Preis pro Satz: ​699 Euro
  • Varianten: Shimano HG, SRAM XDR
  • Lieferumfang: Felgenband
  • Garantie/Crash Replacement: 2 Jahre
  • Empfohlene Reifenbreite: 35-65 Millimeter
  • Gewichtslimit: 110 Kilogramm
  • Speichenzahl vorne/hinten: 24/24

Messwerte

  • Felge Breite x Höhe/Innenbreite: 29x43-50/23 Millimeter
  • Aerodynamik bei 45 km/h: 223 Watt*
  • Gewicht v/h: 778/897/1675 Gramm
  • Seitensteifigkeit v/h: 60/45 N/mm

TOUR-Test-Noten für die Mai Bikes GRV Carbon Allroad Gravel

  • Aerodynamik (30 %): 7 von 8 möglichen Punkten - Note: 1,7
  • Gewicht v + h (30 %): 5 von 8 möglichen Punkten - Note: 2,7
  • Seitensteifigkeit vorne (15 %): 8 von 8 möglichen Punkten - Note: 1,0
  • Seitensteifigkeit hinten (15 %): 5 von 8 möglichen Punkten - Note: 2,3
  • Beschleunigung (10 %): 4 von 8 möglichen Punkten - Note: 3,0
  • Gesamtnote (100 %): 2,1

​*theoretisch benötigte Tretleistung, um den Luftwiderstand bei 45 km/h zu überwinden, gemessen im Windkanal mit einem tretenden Beindummy

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung