Sportartikel-Riese Decathlon schrieb in den vergangenen Jahren Schlagzeilen im Rennradmarkt: Mit hochwertigen Kompletträdern überraschte man vor einigen Jahren die Branche, das Engagement in der World-Tour zeigt, dass es die Franzosen ernst meinen. Nun folgt der nächste Vorstoß im Expansionskurs, diesmal mit Komponenten: Mit den preiswerten Carbonlaufrädern der Marke Van Rysel zum Nachrüsten möchte man auch Besitzer anderer Rennradmarken für sich gewinnen. Die VR50 kommen mit Nabentechnik von DT Swiss und moderner Felgenform, die Verarbeitung ist tadellos, von Billig-Anmutung keine Spur.
Auch technische Schwächen leisten sich die VR50 nicht. Im Testfeld machen sie ihre Sache ordentlich, beim Gewicht liegen sie im Mittelfeld und bieten konkurrenzfähige Steifigkeitswerte. Etwas mager ist die Gewährleistung von nur zwei Jahren; dafür liegen beim Kauf Ersatzspeichen im Paket. Angeboten wird der Laufradsatz serienmäßig nur mit Shimano HG- oder SRAM-Freilauf, für die DT-Nabe lassen sich aber auch Campagnolo- oder Microspline-Varianten nachrüsten. Als Alternative für die Berge gibt es auch die VR35 mit niedrigeren Felgen.
*theoretisch benötigte Tretleistung, um den Luftwiderstand bei 45 km/h zu überwinden, gemessen im Windkanal mit einem tretenden Beindummy