6 Fahrrad-Regenhosen im Kurzcheck

Matthias Borchers

 · 27.09.2022

6 Fahrrad-Regenhosen im KurzcheckFoto: Kerstin Leicht

Richtig fies sind beim Radfahren im Regen der nasse Hintern und kalte Oberschenkel. Gegen beides helfen schon kurze bis wadenlange Überhosen. Sechs Fahrrad-Regenhosen von 65 bis 150 Euro im Test.

Wasserabweisende Fahrrad-Regenhose Craft Hale Hydro Shorts M

Mittellange Fahrrad-Regenhose aus winddichtem und wasserabweisendem Material. Sie schützt zuverlässig vor Fahrtwind und Nieselregen oder leichten Schauern. Der weiche Stoff raschelt kaum und ist zudem elastisch. Der breite Bund hält die 200 Gramm schwere, bis zum Knie reichende Regenhose von Craft gut in Position. Reißverschluss-Tasche für Kleinkram, viel Reflexmaterial.

Links die Craft-Regenhose, rechts für Fahrrad-Regenshorts von Vaude, die es auch in schwarz gibt.Foto: Kerstin Leicht
Links die Craft-Regenhose, rechts für Fahrrad-Regenshorts von Vaude, die es auch in schwarz gibt.

Wasserdichte Fahrrad-Regenhose Vaude Drop Shorts

Günstigste Fahrrad-Regenhose in der Übersicht, sowohl als knielanges Damen- wie auch Herrenmodell mit komfortablem Schnitt angeboten; beide sind wind- und wasserdicht, am Gesäß verstärkt, verfügen über einen breiten Gummizug-Bund und sind mittels Klettstreifen in der Beinweite unten einstellbar; beide rascheln hörbar. Die Hosenbeine sind beim Herrenmodell relativ zur Größe etwas länger.

  • Preis: 65 Euro >> bei Rose* oder Boc24* erhältlich
  • Stärken: günstig, robust, viele Größen
  • Schwächen: keine
  • Info: www.vaude.com

Wasserdichte Regenhose Endura FS260 Pro Adrenaline WP 3/4

Die dreiviertellange Regenhose von Endura schützt auch Radfahrers Knie zuverlässig vor Wind und Nässe. Das Material raschelt hörbar, dafür wiegt die Endura-Regenhose nur 100 Gramm in Größe L und lässt sich gut in der Trikottasche verstauen. Nicht sehr dampfdurchlässig. Oben wie unten hält der sehr elastische und griffige Bund die Hose gut in Position; im Sitzbereich verstärktes Material, rundum platziertes Reflexmaterial.

  • Preis: 90 Euro >> bei Rose* oder Bobshop* erhältlich
  • Stärken: leicht, kleines Packmaß, geschützte Knie
  • Schwächen: man schwitzt leicht unter der Hose
  • Info: www.endurasport.com
Links die 3/4-lange Fahrrad-Regenhose von Endura, rechts das wasserdichte Überzieh-Modell für Regentage von Löffler.Foto: Kerstin Leicht
Links die 3/4-lange Fahrrad-Regenhose von Endura, rechts das wasserdichte Überzieh-Modell für Regentage von Löffler.

Wasserdichte Regenhose Löffler Bike Shorts GTX Active

Die Hosenbeine der bis zum Knie reichende Fahrrad-Regenhose aus Goretex-Active-Material liegen eng an; das Material fühlt sich weicher an als bei Gorewear und raschelt weniger. Dafür wiegt die Hose bei gleicher Größe etwa 30 Gramm mehr und benötigt in der Trikottasche entsprechend mehr Platz. Der breite Gummizug-Bund mit Kordel liegt flächig an und hält die Hose gut in Position. Sehr guter Regen- und Windschutz, Reflex-Streifen und -Logos rundum.

Wasserabweisende Fahrrad-Regenhose Sportful Supergiara Overshort

Sehr elastische, weiche Fahrrad-Regenhose, die möglicherweise eher Gravelbiker als Rennradfahrer anspricht. Das Obermaterial ist leicht wasserabweisend und winddicht, funktional also eher ein schicker Schutz vor Dreck. Dafür bietet sie mit zwei Reißverschluss-Taschen, zwei Netztaschen an den Hosenbeinen und einer am Rücken viel Stauraum. Die 180 Gramm schwere Regenhose fürs Bike reicht bis zum Knie, der breite und elastische Bund wird von zwei einstellbaren Gummizügen unterstützt. Das Reflexmaterial wird verdeckt, wenn die seitlichen Netztaschen gefüllt sind.

Links die getestete Fahrrad-Regenhose von Löffler, rechts die Herren-Regenhose von Sportful.Foto: Kerstin Leicht
Links die getestete Fahrrad-Regenhose von Löffler, rechts die Herren-Regenhose von Sportful.

Wasserdichte Regenhose Gorewear Paclite Trail Shorts

Der Überzieher reicht bis zum Knie und so weit geschnitten, dass sie auch Sprinterschenkeln genügend Raum bietet. Das leichte, wasserdichte Material der Gore Paclite-Shorts raschelt hörbar, dafür lässt sich die kurze Regenhose (115 Gramm, Größe L) jedoch sehr klein zusammenrollen und passt locker in die Trikottasche. Dank breitem und elastischem Bund mit Gelprint sitzt sie bequem und rutscht nicht. Rundum verteilte reflektierende Logos.

Weitere Artikel zum Regenschutz für Radfahrer:

Mit guten Fahrrad-Regenhosen bleibt der Hintern auch nach einigen Stunden im Sattel bei Nässe trocken.Foto: Robert Niedring
Mit guten Fahrrad-Regenhosen bleibt der Hintern auch nach einigen Stunden im Sattel bei Nässe trocken.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.