Es funktioniert tatsächlich! Bisher passten sich selbsttönende Sonnenbrillen mit photochromatischen Gläsern stets etwas zeitverzögert an neue Lichtverhältnisse an. Mit der e-sense von EvilEye gehört das der Vergangenheit an. Der über ein LCD-Modul oberhalb der Nase gesteuerte LST-eVario-Filter passt sich blitzartig an die Helligkeit der Umgebung an. Tunnelein- oder -ausfahrten verlieren damit ihren Schrecken.
Die Brille ist sogar im Auto nutzbar, weil die Steuerung der Tönung nicht wie sonst üblich über die UV-Strahlung geschieht, die ja über die Windschutzscheibe gefiltert wird. Der Hersteller bietet zur Brille auch die Möglichkeit an, über einen Clip die Sehstärke zu regulieren.
Wermutstropfen: eindeutig der Preis. Ob 649 Euro für eine Sportbrille angemessen sind, entscheidet am Ende auch der eigene Kontostand.
Stärken: funktionierende Technologie, Sehstärkenanpassung möglich
Schwächen: sehr teuer