Unbekannt
· 30.06.2008
Das Rennrad taugt zu mehr als Kilometerschrubben und Höhenmetersammeln. Eine lautlose Schussfahrt bergab ist ebenso faszinierend wie die Dynamik einer kontrolliert fahrenden Gruppe – wenn man die Grundzüge der Fahrtechnik auf dem Rennrad beherrscht. TOUR und der Deutsche Meister Fabian Wegmann zeigen Basiswissen zum Spiel mit Fahrtwind, Brems- und Fliehkräften.
Für viele Rennradler ist die Schussfahrt ins Tal das Nonplusultra nach einem langen Aufstieg auf den Gipfel. Anderen wiederum ist die Fahrt bergab ein notwendiges Übel, das sie in den Bergen in Kauf nehmen müssen. Das muss nicht sein, denn schnell, sicher und trotzdem entspannt unterwegs zu sein ist kein Hexenwerk, sondern lediglich Übung. Sinnvollerweise fängt man mit den gezeigten Übungen nicht beim Marathon am ersten Pass an, sondern zu Hause auf einer abgelegenen und verkehrsfreien Fläche. So lassen sich die korrekte Fahrhaltung in den verschiedenen Positionen und die Grundübungen, beispielsweise zur Balance auf dem Rad und für effektives Bremsen gefahrlos erlernen. Wichtig: Beginnen Sie mit Bedacht und steigern Sie Geschwindigkeit und Schwierigkeitsgrad langsam. Glücksgefühle sind schon beim Üben garantiert, wenn man zum Beispiel das erste Mal über eine leere Pappschachtel hüpft, ohne sie zu berühren. Dass ein solcher Sprung unterwegs dann Materialschäden oder gar einen Unfall verhindern kann, steigert die Freude am Fahrvergnügen nochmals.
Folgende Themen finden Sie im PDF-Download:
• Locker am Berg
• Sicher bergab
• Ruhig balancieren
• Effektiv bremsen
• Locker über Hindernisse
• Miteinander in der Gruppe
Downloads:
Download