Das L'Eroica Festival kehrt vom 2. bis 5. Oktober 2025 in die toskanische Gemeinde Gaiole in Chianti zurück. Die Veranstaltung, die sich der Liebe zu historischen Fahrrädern widmet, beginnt bereits am Donnerstag, zwei Tage vor den eigentlichen Rennen. In dieser Zeit verwandelt sich der kleine Ort in ein lebendiges Dorf, das ganz im Zeichen des Radsports steht. Die Hauptrennen finden am Wochenende statt, wobei die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits in den frühen Morgenstunden des Samstags starten. Die Feierlichkeiten enden erst am Sonntagabend, wenn die letzten Radfahrenden die Ziellinie überqueren. Für 2025 stehen fünf verschiedene Strecken zur Auswahl, die durch die Hügellandschaften des Chianti und des Val d'Orcia führen. Die längste Route umfasst 209 Kilometer, während die kürzeste Variante 46 Kilometer misst. Die L’Eroica in Gaiole ist die bekannteste der über das ganze Jahr verteilten Vintage-Veranstaltungen.
Für die Ausgabe 2025 erstreckt sich das L’Eroica Village über den gesamten Ort Gaiole in Chianti. Die Organisatoren haben die verschiedenen Anlaufstellen strategisch im Dorf verteilt, um den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu geben, den Ort in seiner Gesamtheit zu entdecken. Die Ausgabe der Startnummern und Teilnehmerpakete, die Fahrradwerkstatt, das Sekretariat, der Presseraum, der Hospitality-Bereich und das Eroica Caffè befinden sich an verschiedenen Punkten im Dorf. Diese Verteilung lädt dazu ein, Gaiole Schritt für Schritt zu erkunden und die Authentizität und Gastfreundschaft des Ortes zu erleben. Ein besonderer Anziehungspunkt ist Casa Eroica, ein Zentrum, das die Geschichte der Veranstaltung und die lokale Kultur präsentiert und eine Verbindung zwischen den Ursprüngen und der Zukunft des Events herstellt.
Eine Neuheit im Jahr 2025 ist die Eroica Radio Station, die den Hauptplatz Piazza Ricasoli als kulturelles Herz des Festivals beleben wird. Hier finden Treffen, Musikveranstaltungen, Interviews und Live-Geschichten statt. Das Programm wird von der Buchhandlung TodoModo aus Florenz kuratiert und bringt Autorinnen und Autoren, Kritikerinnen und Kritiker sowie Protagonistinnen und Protagonisten auf den Platz. Es soll ein Ort sein, an dem sich Worte mit dem Radsport verflechten und die Geschichte von L'Eroica zu einer Gemeinschaftserfahrung wird.
Auch der italienische Rundfunk RAI wird Teil dieser Feier sein und eine neue Perspektive bieten. Die Live-Kommentare konzentrieren sich auf die Startlinie auf Rai 3, RaiSport berichtet über die Strecken, und die Zieleinläufe werden am Samstag auf Rai2 und am Sonntag auf RaiSport übertragen. Die Berichterstattung wird sich im Vergleich zu früheren Jahren verändern und stärker auf die Landschaft, Nachhaltigkeit und die Geschichten entlang der weißen Straßen fokussieren.
Ein besonderes Highlight auf der Piazza Ricasoli ist der historische Fiat 1500 aus dem Jahr 1966, von dem aus einst die Berichte über den Giro d'Italia gesendet wurden. Dieses Fahrzeug kehrt zurück, um Radsportgeschichten zu erzählen und symbolisiert eine Ära, die weiterhin inspiriert. Neben den Übertragungen wird RAI Isoradio das Event mit Live-Schaltungen während des gesamten Wochenendes begleiten, während RaiNews und die regionale Nachrichtensendung TGR über das Gebiet und seine Gemeinschaften berichten und die Geschichten der Radfahrenden mit denen der gastfreundlichen Einheimischen verflechten.
Das Festival bietet ein Mosaik verschiedener Erlebnisse, die alle durch dieselbe Leidenschaft verbunden sind. Der Eleganzwettbewerb und das Eroica-Fahrradregister feiern die Schönheit der Fahrräder, die Geschichte geschrieben haben. Die Proraso Barbers und der Vintage Whiskers Contest verbinden Stil und Humor wie ein Spiel aus einer anderen Zeit. Die Mini L’Eroica und Radspiele wecken die Begeisterung bei den Jüngsten. Terra Eroica, Chiavi d'Oro und die Eroica Academy sind Orte des Lernens, an denen Landschaft, Kultur und Erinnerung erforscht werden.
Für diejenigen, die das Gebiet zu Fuß erkunden möchten, gibt es die "Eroici a Piedi", einen gemütlichen Spaziergang, um Kirchen, Dörfer und ruhige Orte zu entdecken. Lokale Geschäfte beteiligen sich mit dem Schaufensterwettbewerb, bei dem sie ihre Auslagen mit Eroica-Themen gestalten. Radio Immaginaria bringt die frische und neugierige Perspektive von Teenagern ein. Darüber hinaus gibt es Präsentationen von Sportbüchern und Vorstellungen von Eroica-Veranstaltungen weltweit – eine Reise von Gaiole nach Japan, Kuba, Istrien, Deutschland, Valkenburg und zur neuen Veranstaltung in China 2026.
Abgerundet wird das Programm durch eine Sonderstempelaktion der italienischen Post sowie soziale Initiativen wie die "Mother's Challenge" und reflektierende Momente mit dem Nachhaltigkeitshandbuch. Jede Initiative ist ein Teil eines einzigartigen Mosaiks, das die gemeinschaftliche Dimension eines Festivals widerspiegelt, das nicht nur einigen wenigen, sondern allen gehört.
Der Chianti Origo-Komplex bereichert erneut das kulturelle Angebot des Festivals. Für L'Eroica 2025 beherbergt er eine Ausstellung, die Cesare Olmastroni gewidmet ist, einem Künstler aus Fonterutoli. Die Ausstellung umfasst 17 Werke, die über ein halbes Jahrhundert seiner Karriere abdecken, von der Jugend bis zur Reife. Sie ist eine Hommage an seine Spiritualität und tiefe Hingabe und kann bis zum 2. November täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden.
Neben der Ausstellung bietet Casa Eroica eine multimediale und interaktive Reise, die die Luciano Berruti Fahrradwerkstatt, das Chianti Origins Museum und den Abschnitt Terre di Gaiole umfasst, der ganz dem Chianti Classico Wein gewidmet ist.
Das verstreute Dorf bietet die perfekte Gelegenheit, Gaiole in einem gemächlichen Tempo zu erleben. Jeder Halt – vom Sekretariat bis zum Eroica Caffè, von der Fahrradwerkstatt bis zu den Ständen – ist eine Einladung, ein Dorf zu erkunden, das sich großzügig und stolz öffnet. Ein Besuch in Casa Eroica, ein Verweilen auf den Plätzen und das Lauschen auf Stimmen und Geschichten ermöglichen es dir, wirklich in den Geist dieser Feier einzutauchen.
Wenn du deinen Horizont erweitern möchtest, ist die Umgebung ein Schatz voller Wunder. Es gibt hervorragende Beispiele bürgerlicher Architektur zu entdecken, wie die Villa Vistarenni, und zahlreiche Schlösser, die von Jahrhunderten toskanischer Geschichte erzählen: vom berühmten Castello di Brolio, das mit der Familie Ricasoli verbunden ist, bis hin zum Castello di Meleto, Castello di Ama, Castello di Cacchiano, bis hin zur Rocca di Castagnoli und den Türmen, die noch immer über die Täler wachen.
Neben den militärischen Wahrzeichen bietet die religiöse Architektur eine Reise der Spiritualität und Kunst: die Pfarrkirchen Santa Maria a Spaltenna und San Vincenzo a San Vincenti, die Abtei San Lorenzo a Coltibuono und das Pfarrhaus San Lorenzo a Mello. Dann die Pfarrkirchen wie San Sigismondo in Gaiole in Chianti, San Martino in Lecchi, San Regolo in San Regolo und das stimmungsvolle San Lorenzo a Coltibuono. Nicht zu vergessen die kleinen Kirchen, die in Dörfern und auf Hügeln verstreut sind – von San Cristoforo in Lucignano bis Santa Maria in Rietine, bis hin zu San Pietro in Vinculis in Argenina – und Kapellen, die die Landschaft schmücken, wie San Jacopo im Castello di Brolio oder San Venanzio in Ama.
Der Weg durch Kunst und Glauben verbindet sich auch mit dem Volksgedächtnis: das Denkmal für die Rana Beona in San Sano, das Denkmal für den Gallo Nero und vor allem das Denkmal für Luciano Berruti, dessen Lächeln und Fahrrad ihn für immer zum Radfahrer Nummer eins von L'Eroica machen. Denn bei L'Eroica erzählt jede Straße eine Geschichte, jede Ecke ist eine Erinnerung, die weiterlebt.