King of the LakeRodel-Star Felix Loch am Start

Kristian Bauer

 · 11.09.2025

King of the Lake: Rodel-Star Felix Loch am StartFoto: Sportograf
Elisa Winter beim KOTL 2024
Am 20. September findet die 15. Ausgabe des ASVÖ King of the Lake statt. Europas größtes Zeitfahren führt auf komplett gesperrten Straßen rund um den Attersee. Am Start sind auch prominente Sportler wie Ex-Profi René Haselbacher, Rodel Olympiasieger Felix Loch und Snowboarder Benni Karl.

Der Countdown zum 15. ASVÖ King of the Lake läuft. Am 20. September verwandelt sich der Attersee im Salzkammergut in eine exklusive Rennstrecke für Radsportlerinnen und Radsportler. Das Besondere: Die 47,2 Kilometer lange Strecke rund um den See wird komplett für den Verkehr gesperrt, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter perfekten Bedingungen fahren können. Mit über 1.400 Startern aus 22 Nationen hat sich das Event als eines der größten Zeitfahren Europas etabliert. Der Startschuss fällt um 13:00 Uhr in Kammer/Schörfling, gefahren wird im Uhrzeigersinn rund um den Attersee. Fünf Fanzonen entlang der Strecke bieten Zuschauern die Möglichkeit, die Athletinnen und Athleten anzufeuern. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Rennen über einen Livestream sowie über Liveticker auf der offiziellen Website www.kotl.at zu verfolgen.

Rennkategorien und Favoriten

Den Auftakt des Rennens bildet das 10er Mannschaftszeitfahren powered by Oberösterreich um 13:00 Uhr. Insgesamt 22 Teams gehen an den Start, darunter das Vorjahressiegerteam Cycling Team Schwingshandl sowie das Team Magnesium Pur, das in den beiden Jahren zuvor triumphierte. Besondere Aufmerksamkeit dürfte auch dem Team um René Haselbacher, Reto Hollenstein, Matthias Krizek, Felix Ritzinger, Stefan Rabitsch und Profi-Snowboarder Benni Karl zuteil werden. Bei dieser Kategorie werden die Zeiten der besten sieben Teammitglieder gewertet.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Im Anschluss folgt das beliebte 4er Mannschaftszeitfahren powered by Autohaus Eder & Volkswagen mit 108 gemeldeten Teams. Hier gilt das Team Radsport Gaimersheim 1 als Favorit, das die letzten drei Ausgaben für sich entscheiden konnte. Auch der ehemalige Profi Marcus Burghardt wird wieder in einer 4er Mannschaft an den Start gehen und dürfte ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden.

Kampf um die Kronen beim King of the Lake

Besonders spannend wird der Kampf um den Titel des King of the Lake powered by Specialized. Mit Felix Hermanutz (King 2019) und Alexander Lemp (King 2022) stehen zwei ehemalige Sieger am Start, die erneut nach der Krone greifen wollen. Local Hero und Titelverteidiger Daniel Hochstrasser will seinen Heimvorteil nutzen: "Der ASVÖ King of the Lake ist natürlich für mich als Atterbiker mein großes Saisonhighlight und ich werde alles daran setzen den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen", so Hochstrasser. Auch der King von 2023, Daniel Szalay, sowie der Vorjahres-Zweite, Nikolaus Szava, und der Oberösterreicher René Pammer gelten als heiße Kandidaten. Zudem könnte der mehrfache Race Across America-Gewinner Christoph Strasser wieder vorne mitmischen. Eine Premiere feiert der dreifache Rodel-Olympiasieger Felix Loch, der erstmals beim KOTL an den Start geht.

Die schnellsten Frauen am Attersee

Bei den Damen deutet sich ein spannender Wettkampf um den Titel der Queen of the Lake powered by Lenzing AG an. Der aktuelle Streckenrekord wird von Anna Kofler gehalten, die 2023 eine Zeit von 1:03:51,03 aufstellte. Die Vorjahressiegerin Alexandra Krennmayr wird alles daran setzen, ihren Titel zu verteidigen.

In der Kategorie Elite-Queen of the Lake, ebenfalls powered by Lenzing AG, könnte in Abwesenheit der Vorjahres-Rekordhalterin Anna Kiesenhofer (1:02:21,64) die bereits erwähnte Anna Kofler gute Chancen auf den Titel haben. Sie muss sich jedoch gegen die Vorjahres-Zweite Lydia Ventker behaupten. Auch die zweimalige U23-Queen Elisa Winter ist eine Kandidatin für die vorderen Plätze.

King of the Lake Elite und Nachwuchs

Beim Elite-King sorgen Top-Fahrer aus der österreichischen und deutschen Rad-Bundesliga für Spannung. Neben dem "Fünffach-King" Julian Braun steht auch der niederländische Elite-Fahrer Brian Megens in den Startlöchern. Auch der Nachwuchs kämpft um Bestzeiten: In den Kategorien U23-King of the Lake und U23-Queen of the Lake, beide powered by Raiffeisen, werden die jungen Talente ihr Können bei der schnelle Fahrt um den Attersee unter Beweis stellen.

Meistgelesen in der Rubrik Event