Jens Klötzer
· 14.10.2022
Bereits seit 22 Jahren bereichert das Diamante Bassos Portfolio - Rennfahrer dürften aber inzwischen eher auf das aerodynamisch bessere Diamante SV schielen. TOUR hatte das Rad im Praxis-Test.
Die neue Version des ursprünglichen Modells betont wieder stärker klassische Tugenden: Der Rahmen präsentiert sich sichtbar schlanker und schlichter, bis auf wenige Ausnahmen sind die Rohrquerschnitte rund. Das Oberrohr verläuft fast waagerecht, die Hinterbaustreben setzen weit oben am Sitzrohr an - das Design spricht bewusst traditionelle Sehgewohnheiten an.
Es finden sich einige Attribute, die das Basso Diamante in der Neuzeit verorten: Die hinten abgeflachte Sattelstütze etwa, die das Rad nun im Gegensatz zum Vorgänger passabel komfortabel macht, eine vollintegrierte Lenkerkombi, sowie die Möglichkeit, bis zu 32 Millimeter breite Reifen zu fahren. Das Rahmen-Set wurde etwa 200 Gramm leichter, unser Testrad kommt mit SRAM-Red-AXS-Schaltung und breiten DT-Swiss-Felgen auf nur noch 7,1 Kilogramm - der Vorgänger wog vergleichbar ausgestattet noch gut 7,5 Kilo.
Bei der Testfahrt erleben wir wenige Überraschungen: Die Lenkgeometrie wirkt schnell vertraut, die Sitzposition trifft die goldene Mitte zwischen gestreckt und komfortabel und dürfte vielen Hobbysportlern zusagen. Mit etwas verlängertem Radstand liegt das Basso Diamante bei hohem Tempo stabil auf der Straße, in Anstiegen wirkt es spielerisch. Die Federung ist straff, aber vorhanden. Das Diamante wirkt in allen Belangen wohltuend ausgewogen und vermeidet Extreme.
Leider gilt das nicht für den Preis: Schon der Einstieg beim Basso Diamante mit Shimanos Ultegra Di2 und Microtech-Laufrädern verlangt 8299 Euro. Die gezeigte Variante war bei Redaktionsschluss noch nicht im Konfigurator gelistet, dürfte aber bei mehr als 12000 Euro landen.
Rahmengrößen** 45, 48, 51, 53, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 561/565/156 mm
Stack/Reach/STR*** 589/391 m/1,51
Radstand/Nachlauf 985/52 mm
Antrieb/Schaltung SRAM Red eTap AXS (2x12; 48/35, 10-33 Z.)
Bremsen SRAM Red Laufräder/Reifen (Gewichte)**** DT Swiss ERC 1100/Vittoria Corsa Graphene 2.0 28 mm (1.149/ 1.487 Gramm)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.