Sandra Schuberth
· 03.02.2023
Bei Poison werden Räder individuell konfiguriert. Jetzt stehen neue Komponenten zur Auswahl und ein Rad für den urbanen Einsatz wird zum E-Gravelbike.
Die Fahrrad-Manufaktur Poison hat ihren Firmensitz in Nickenich bei Koblenz. Das Sortiment umfasst auch Gravelbikes und Randonneure. “Mein Unikat” lautet der Slogan der Marke und verdeutlicht ihr Konzept: Alle Räder lassen sich individuell gestalten und ausstatten.
Die Campagnolo-Ekar 1x13 Gravel-Schaltgruppe zieht bei Poison ein. Jetzt lassen sich alle Gravelbikes von Poison damit ausstatten.
Auch neu im Poison-Sortiment: die Powershift Nabe von Classified. Mit der elektronischen Zweigang-Nabenschaltung wird aus einer Einfachschaltung eine Zweifachschaltung ohne zusätzliches Kettenblatt. Mit der Classified Powershift-Nabe ist Schalten unter Last besser möglich als bei Kettenschaltungen.
Das E605 ist nicht neu, es ist ein E-Bike für die City. Neu ist aber, dass Poison ebendieses Rad weiterentwickelt hat. Jetzt gibt es das E605 Gravel. Bei dem Rad sitzt der Akku im Unterrohr - ein Intube-Akku mit einer Kapazität von 360 Wh. Das Rad wiegt 18 Kilo. Ein Bafang H600 Nabenmotor unterstützt die Fahrt mit einem maximalen Drehmoment von 45 Nm.
Jedes Poison E-Bike kann mit einem GPS-Tracker ausgestattet werden. Der kommt von It’s my bike.