Neues Alu-Gravelbike von RoseBackroad AL für Einsteiger

Konstantin Rohé

 · 20.08.2020

Neues Alu-Gravelbike von Rose: Backroad AL für EinsteigerFoto: Rose

Die zweite Generation des Rose Backroad bekommt auch ein Alu-Modell. Alles zum neuen Rose-Gravelbike Backroad AL, das es ab 1.549 Euro gibt.

Das Gravelbike Backroad war Roses Bestseller des Jahres 2019. Folgerichtig präsentierte das Bocholter Unternehmen im Frühjahr einen Nachfolger - allerdings nur als Carbon-Modell und mit einem Einstiegspreis von 2.499 Euro. Nun ist das Backroad 2020 auch mit Aluminium-Rahmen erhältlich, was sich deutlich im Preis bemerkbar macht: Das Rose Backroad AL gibt es in der günstigsten Ausführung bereits für 1.549 Euro.

Rose Backroad AL: Alle Details

Auch in der Alu-Variante kommt das neue Gravelbikes mit einem cleanen Look daher, was vor allem an den komplett integrierten Zügen liegt. Die gravelmäßig etwas aufrechetre Geometrie ist ebenfalls vom Carbon-Backroad übernommen. Die Offroad-Tauglichkeit des Rades unterstreichen die steifen Carbongabeln, die eine Reifenbreite von bis zu 50 Millimetern bei den kleineren 650b-Laufrädern beziehungsweise bis zu 45 Millimetern bei 700c -Laufrädern ermöglichen.

Bild NaN
Foto: Rose

Außergewohnlich für Einsteiger-Gravelbikes unter 2.000 Euro ist die voll integrierte Klemmung der Sattelstütze. Die große Bandbreite der Rahmengrößen sorgt dafür, dass nehzu jeder Hobbysportler ein passendes Modell finden sollte. Los geht's bei 46 und 49 Zentimetern, dann ausgestattet mit den kleineren 650b-Laufrädern. Mit der größten Rahmenhöhe 64 spricht Rose bewusst große FahrerInnen von bis zu 2,00 Metern Körpergröße an.

Bikepacking mit dem Rose Backroad AL

Wie vom Vorjahresmodell gewohnt, befinden sich auch am neuen Backroad AL reichlich Anschraubmöglichkeiten für Flaschenhalter, Schutzbleche oder Taschen - praktisch bei mehrtägigen Bikepacking-Touren oder auch für alle, die das Rad als Pendler nutzen. machen das Backroad AL zu einem potenten Bikepacking-Partner. Das Gewinde des Umwerferhalters ist versenkt und das Unterrohr ist mit einem Schutz gegen Steinschlag ausgestattet

  Mit dem Backroad AL zielt Rose auch auf den urbanen Einsatz ab - entsprechend vielfältig sind die Nachrüst-Optionen für Pendler.Foto: Rose
Mit dem Backroad AL zielt Rose auch auf den urbanen Einsatz ab - entsprechend vielfältig sind die Nachrüst-Optionen für Pendler.

Den preislichen Einstieg mit 1.549 Euro bildet das Backroad AL mit der Shimano GRX RX400 Gruppe* und DT Swiss P1850 Spline Disc Laufrädern, welches ein Gesamtgewicht von ca. 9,6 Kilogramm auf die Waage bringt. Wie auch die Modelle Backroad AL GRX RX 600* und Backroad AL Apex 1x11* kann man bei der Farbgestaltung zwischen den Farben "roasted olive" und "fog grey" wählen.

Ende des Jahres 2020 soll in einer zweiten Launch-Phase das Backroad AL mit der Shimano GRX RX810 Gruppe an angeboten werden. Die teurere Gravelgruppe bringt dann eine Gewichtseinsparung von 400 Gramm auf ein Gesamtgewicht von 9,2 Kilogramm. Ebenfalls fürs Jahresende angekündigt ist der Launch des Backroad AL Mullet Build (Gesamtgewicht 9,9 Kilogramm) mit der SRAM APEX 1 Gruppe samt kleinerem Laufradsatz ROSE R Thirty DISC 27,5 Zoll.

  Schotterspaß: Mit dem Backroad AL will Rose den Erfolg des Rose Backroad von 2019 fortsetzen.Foto: Rose
Schotterspaß: Mit dem Backroad AL will Rose den Erfolg des Rose Backroad von 2019 fortsetzen.

Die gesamte Modellreihe des Rose Backroad auf einen Blick

Foto: Rose

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.