Konstantin Rohé
· 25.08.2020
Canyon bietet pünktlich zum Herbst neue Ausstattungsvarianten des Gravelbikes Canyon Grail an. Mehr zu den neuen Modellen des Koblenzer Radhersteller gibt's hier.
So viel vorweg: Das Chassis des polarisierenden Doppellenker-Rades hat Canyon nicht grundsätzlich überarbeitet, auch bei der Alu-Variante mit klassischem Lenker bleibt hier alles beim Alten. Erweitert wurden hingegen die Ausstattungsoptionen: Die Einfach-version von Shimanos Gravelgruppe GRX markiert zukünftig den Einstieg.
Ausgestattet mit 40er Kettenblatt und 11-42er Kassette sollte dieses Setup noch über eine solide Übersetzungsbandbreite verfügen, die selbst bei anspruchsvollen Offroad-Anstiegen nicht zu kurz greift. Die Sprünge zwischen den Gängen sind allerdings bei der elffach-GRX groß.
Eine fein abgestufte Übersetzung fürs Gravelabenteuer steht nun mit der Force eTap AXS Wide zur Verfügung. Die 2-fach-Version der elektronischen Gruppe der US-Firma Sram ergänzt Canyons Portfolio an allen Grail CF SL und CF SLX-Modellen, die bisher nur mit der Einfach-Variante ausgestattet waren. Die montierten Übersetzung mit 46/33 vorne und 10-36 hinten sollen den Spagat schaffen zwischen großer Bandbreite und enger Abstufung auch für Einsätze auf der Straße. Ebenfalls neu: Der Fizik Argo Sattel mit kürzerer Nase für maximalen Komfort auch auf längeren Strecken.
Ab Dienstag, 25. August, startet Canyon mit 13 neu ausgestatteten Modellen zwischen 1.499 und 4.899 Euro den Verkauf, angefangen beim Grail 6 bis hinauf zum Grail CF SLX 8 eTap und mit insgesamt vier Frauenrädern der WMN-Modellreihe.