Konstantin Rohé
· 15.06.2020
Cannondale zeigt mit dem Topstone erstmals ein Gravelbike mit Lefty-Federgabel und breiten 27,5-Zoll-Reifen. Damit wird das „Schotterstraßen-Rennrad“ der Amerikaner einem MTB-Hardtail immer ähnlicher.
Offroad-Spaß und komfortable Federungssysteme - das gehört nach Meinung von Cannondale zusammen. Am neuen Gravel-Bike Topstone ist dieser Ansatz dank einarmiger "Lefty"-Federgabel nicht zu übersehen. Zwar haben die Cannondale-Ingenieure der sogenannten Lefty Oliver nur 30 Millimeter Federweg mitgegeben, aber das sind Welten im Vergleich zu starren Carbongabeln.
Neben Cannondale gibt es auch andere Hersteller wie Niner, Lauf oder Specialized, die ihren "Schotterpisten-Rennrädern" eine Extraportion Komfort einhauchen. Bestes Beispiel ist das brandneue Diverge von Specialized mit seinem unterm Vorbau sitzenden Federelement Future-Shock-2.0, das bis zu 20 Millimeter Federweg am Lenker bietet. Cannondale geht aber noch einen Schritt weiter, indem die US-Amerikaner dem Gravelbike Topstone eine richtige Federgabel verpassen. Und aus dem Mountainbike-Bereich wissen wir: die Lefty Ocho ist eine richtig gute Federgabel. Dass sie sehr steif ist und butterweich anspricht, das beweist der letzte Federgabeltest unserer Kollegen vom BIKE-Magazin.
Zum Federweg der Gabel kommen weitere Komponenten hinzu, die den Komfort verbessern sollen. Bei der Reifenbreite stößt das Topstone Lefty mit 47 Millimetern in Mountainbike-Dimensionen vor. Auch der Hinterbau soll ordentlich Flex mitbringen, dank einem im Sitzrohr eingebauten Drehpunkt. Mit dieser Kombi aus Front- und Heckfederung will Cannondale Schläge und Vibrationen spürbar dämpfen ohne das Mehrgewicht von Hinterbau-Dämpfer, Wippen oder Umlenkungen.
Übrigens: Das Cannondale Topstone Lefty ist auch in einer motoriserten Version erhältlich. Cannondale Topstone Carbon Neo Lefty 1* lautet der vollständige Produktname des E-Bikes, das 9.000 Euro kostet.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.