BMC Kaius 01 OneDas Race-Gravelbike im TOUR-Test

Jens Klötzer

, Julian Schultz

 · 21.11.2022

BMC Kaius 01 One: Das Race-Gravelbike im TOUR-TestFoto: Kerstin Leicht

Das BMC Kaius 01 One zählt in der noch jungen Kategorie der Race-Gravelbikes zu den beeindruckendsten Modellen. TOUR hatte es im Labor-, und Praxistest.

Eines muss man BMC lassen: Die Modell­namen ihrer Gravelbikes sind originell und bleiben im Gedächtnis haften. Ja, richtig ­gehört: Gravelbikes. Denn nach dem Urs, hinter dem sich der Schweizer Allerwelts­name sowie die Abkürzung “UnReStricted” (zu Deutsch: uneingeschränkt) verbirgt, erweitern die Eidgenossen ihr Offroad-Port­folio um das Kaius. Wieder ein Vorname, wieder eine Anspielung: Schließlich soll Kaius, eine Form von Gaius, auf das lateinische Gaudium (Freude) zurückgehen - und Fahrspaß ist mit der Neuheit wahrlich garantiert. Das Kaius hat sich auch im Rennsport bereits bewiesen. So wurde Pauline Ferrand-Prevot im Oktober auf einem BMC Kaius Gravel-Weltmeisterin.

Zum Durchklicken: Das BMC Kaius von Pauline Ferrand-Prevot

Das BMC Kaius von Pauline Ferrand-Prevot ist ein Race-Gravelbike
| Bilder: BMC

BMC Kaius 01 One - Rennsemmel

BMC platziert das Kaius in der noch jungen Kategorie der Race-Gravelbikes und grenzt es deutlich vom Urs (TOUR 5/2021) mit ­dessen komfortabler Ausrichtung ab. Die Trennlinie zur vielseitigen Roadmachine X (TOUR 1/2022) dagegen ist nicht so scharf. Denn wie das geländetaugliche Marathonrad der Schweizer brettert das Kaius über Schotter- und Waldwege, wie es nur die wenigsten Gravelbikes hinbekommen. Auch auf Asphalt lechzt es nach Tempojagden. Selbst Straßenrenner präsentieren sich mitunter nicht so antrittsstark und spritzig wie das exklusive BMC Kaius 01 One, das mit 7,6 Kilogramm zu den leichtesten Gravelbikes auf dem Markt zählt.

BMC Kaius 01 One - Der Oberlenker ist nur 36 Zentimeter breit, der Unterlenker 42 ZentimeterFoto: Kerstin Leicht
BMC Kaius 01 One - Der Oberlenker ist nur 36 Zentimeter breit, der Unterlenker 42 Zentimeter

Die Sitzposition fällt für ein Geländerad extrem aus - sportliche Rennradler werden damit schnell vertraut sein. Beim Cockpit stellen sich die Eidgenossen gegen den Trend und montieren einen schmalen Lenker: Der Oberlenker ist 36 Zentimeter breit, der Unterlenker misst 42 Zentimeter. Die Rechnung geht nach etwas Eingewöhnungszeit erstaunlich gut auf, die kompakte Bauform erlaubt schnelle Posi­tionswechsel.

Seine einzige Schwäche zeigt das BMC Kaius 01 One beim Komfort, speziell die Front ist sehr hart abgestimmt, mit abgesenktem Reifendruck lässt sich die Dämpfung etwas verbessern. Wer sich mit dem Rad schon über den Schotter fliegen sieht, der wird vom Preis wohl schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. 11499 Euro ruft BMC für das von uns getestete Top-Modell auf. Die günstigeren, aber schwereren Varianten kosten 8499 und 5499 Euro. Für ein Zweitrad in der kalten Jahreszeit ist das sehr viel Geld. Doch als Winterrad ist das Kaius eigentlich auch viel zu schade.



Gravelbike BMC Kaius 01 One im Detail

  • Preis: 11499 Euro
BMC Kaius 01 OneFoto: Kerstin Leicht
BMC Kaius 01 One

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1075/432/67 Gramm

Rahmengrößen** 47, 51, 54, 56, 58, 61

Sitz-/Ober-/Steuerrohr 495/575/145 Millimeter

Stack/Reach/STR*** 572/402 Millimeter/1,42

Radstand/Nachlauf 1025/72 Millimeter

Ausstattung

Antrieb/Schaltung SRAM Red eTap XPLR (1x12; 42, 10-44 Z.)

Bremsen SRAM Red (160/160 mm)

Laufräder/Reifen (Gewichte)**** Zipp 303 Firecrest/Pirelli Cinturato Gravel H 40 mm (v./h. 1387/1902 g)

Messwerte & Einzelnoten*****

Gewicht Komplettrad 7,6 Kilo Note 1,3

Lenkkopfsteifigkeit 97 Nm/° Note 1,3

Seitensteifigkeit Gabel 54 N/mm Note 1,0

Tretlagersteifigkeit 61 N/mm Note 1,0

Federhärte Sattelstütze 48 N/mm Note 1,7

Federhärte Gabel 52 N/mm Note 3,7

BMC Kaius 01 One - Stärken und Schwächen in der TOUR-Grafik
BMC Kaius 01 One - Stärken und Schwächen in der TOUR-Grafik

*Gewogene ­Gewichte. **Herstellerangabe Testgröße fett. ***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition. ****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben. *****Einzelnoten, die unterschiedlich gewichtet in die Gesamtnote einfließen, drucken wir aus Platzgründen nur zum Teil ab. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersichtlichkeit geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.