Räder der StarsDas Lapierre Xelius DRS von Oscar Onley

Julian Schultz

 · 23.07.2025

Räder der Stars: Das Lapierre Xelius DRS von Oscar OnleyFoto: Julian Schultz
Oscar Onley steht bei Picnic PostNL nur ein Modell zur Verfügung: Das Lapierre Xelius DRS
Vor dem Start der 16. Etappe mit der legendären Zielankunft auf dem Mont Ventoux haben wir uns die Räder der zu dem Zeitpunkt Top 5 Fahrer im Gesamtklassement genauer angeschaut. Hier: Das Rad von Oscar Onley.

Auf welchen Rädern bezwingen die „Big Five“ den knapp 16 Kilometer langen und durchschnittlich 8,8 Prozent steilen Schlussanstieg von Saint-Estève auf den Mont Ventoux?

Bevor die Etappe gestartet ist, hat TOUR sich die Rennmaschinen der folgenden Fahrer genau angeschaut:

Das Lapierre Xelius DRS von Oscar Onley

Der Mann aus Schottland ist bislang der ärgste Rivale von Lipowitz im Kampf um das Podium. Onley vom Team Picnic PostNL steht mit dem Lapierre Xelius DRS nur eine Rennmaschine zur Verfügung. TOUR hat das Rennrad kürzlich getestet. Das Modell der Franzosen zeichnet sich durch einen markanten Sitzknoten aus. Im Vergleich zur Konkurrenz hat Onley aerodynamische Einbußen: Ein vergleichbares Bike kam im TOUR-Test „nur“ auf 217 Watt. Satte 13 Watt mehr als beispielsweise beim Colnago Y1Rs.

Das auffälligste Detail zeigt sich am Sitzknoten: Das Sitzrohr ist frei und kann dadurch über einen großen Bereich schwingenFoto: Julian SchultzDas auffälligste Detail zeigt sich am Sitzknoten: Das Sitzrohr ist frei und kann dadurch über einen großen Bereich schwingen

Oscar Onley vom Team Picnic PostNL besetzt aktuell den vierten Platz im Gesamtklassement mit einem Rückstand von 11:04 Minuten auf Tadej Pogačar. Zu Rang drei, Florian Lipowitz, fehlen aktuell 2 Minuten und eine Sekunde.

Keine Experimente für den Mont Ventoux

Der Gesamtvierte ging bei Etappe 16 keine Experimente beim Antrieb ein. Die Mechaniker schraubten die Dura-Ace-Gruppe mit 54/40, 11-34 Zähnen an sein Arbeitsgerät.

Die Kettenblatt-Kombi 54/40 haben wir auf der 16. Etappe mit Bergfinish auf dem Mont Ventoux bei vielen Profis gesehen, die mit Shimano-Teilen unterwegs sindFoto: Julian SchultzDie Kettenblatt-Kombi 54/40 haben wir auf der 16. Etappe mit Bergfinish auf dem Mont Ventoux bei vielen Profis gesehen, die mit Shimano-Teilen unterwegs sind

Um Gewicht zu sparen, fährt Onley bei den Laufrädern eine flachere Variante des italienischen Herstellers Ursus.

Die Laufräder von Ursus, eingespeicht mit Vonoa-Speichen, fallen auf der Mont Ventoux-Etappe aus Gewichtsgründen etwas flacher ausFoto: Julian SchultzDie Laufräder von Ursus, eingespeicht mit Vonoa-Speichen, fallen auf der Mont Ventoux-Etappe aus Gewichtsgründen etwas flacher aus

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder