Das Specialized von Roglic fällt nicht nur wegen der neuen Lackierung auf. Mit 6830 Gramm (inklusive Pedale, Flaschenhalter sowie Computer-Mount) dürfte die Rennmaschine in Rahmengröße 52 auch zu den leichtesten Bikes im Peloton zählen.
Das Arbeitsgerät des Mitfavoriten auf den Gesamtsieg der Tour de France 2024 ist mit SRAMs neuer Red AXS und einer 54/41-Kurbel ausgestattet. Roglic fährt wie fast alle seine Teamkollegen ein One-Piece-Cockpit von Roval mit einer Lenkerbreite von 400 Millimeter und einem 120 Millimeter langen Vorbau. Die Laufräder kommen ebenfalls von Roval mit unterschiedlichen Felgenhöhen an Vorder- und Hinterrad. Bei den Reifen setzt der Slowene auf klassische Clincher mit 26 Millimetern und Latexschläuchen. “Weil die schneller als Tubeless-Reifen sind”, sagt Cheftechniker Gerd Kodanik.
Roglic’ Rennmaschine entspricht dem S-Works Tarmac SL8 aus unserem TOUR-Test. Durch die Kombination aus geringem Gewicht, starker Aerodynamik und hohen Steifigkeiten verdiente sich das Specialized eine Traumnote.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.