Die Tour de France 2025 läuft auf Hochtouren. Bei der Materialwahl der Teams hat sich im Vergleich zum Vorjahr einiges getan. TOUR stellt die Rennräder und Ausrüstung aller 23 teilnehmenden Teams vor.
Alpecin - Deceuninck baut auch 2025 auf Canyon-Rennräder aus Koblenz: Das Aeroad und das Ultimate sowie das Speedmax zählen zum Portfolio. Einen Wechsel gibt es dagegen beim Reifenausrüster. Die Pneus bekommen Mathieu van der Poel und seine Teamkollegen nicht mehr von Vittoria sondern von Pirelli.
Bereits seit 2023 setzt die französische Equipe auf italienische Rennräder der Marke Bianchi. Zum Fuhrpark gehören mit dem Oltre ein Aero-Spezialist, dem Specialissima ein Allrounder und dem Aquila ein Zeitfahrrad. Die Laufräder sind von Vision, Reifen von Vittoria und die Sättel von Selle Italia. Einen Wechsel gab es beim Bekleidungshersteller von Ekoi zu Rosti.
Meistgelesene Artikel
1
2
3
4
5
6
Rennräder von Arkéa - B&B Hotels
Bianchi Oltre RC
Foto: BianchiDas Bianchi Oltre RC
Bianchi Specialissima
Foto: BianchiDas Bianchi Specialissima
Bianchi Aquila (TT)
Foto: BianchiDas Bianchi Aquila
Komponenten & Equipment von Arkéa - B&B Hotels
Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace
Laufräder: Vision
Reifen: Vittoria
Bekleidung: Rosti
Sattel: Selle Italia
Komponenten: Reparto Corse by Vision / FSA
Computer: Wahoo
Bahrain - Victorious
Im Sommer 2021 wechselte Bahrain - Victorious den Bekleidungshersteller von Nalini zu Alé. Seither gab es dort keine großen Veränderungen mehr. Das Team ist auch 2025 auf Merida-Rennrädern mit Shimano-Schaltgruppen und Komponenten von FSA und Vision unterwegs.
Rennräder von Bahrain - Victorious
Merida Reacto Team
Foto: Luca Bettini / SprintCyclingAgencyDas Merida Reacto Team
Merida Scultura Team
Foto: Luca Bettini / SprintCyclingAgencyDas Merida Scultura Team
Merida Warp TT (Zeitfahren)
Komponenten & Equipment von Bahrain - Victorious
Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace
Laufräder: Vision
Reifen: Continental
Bekleidung: Alé
Sattel: Prologo
Komponenten: FSA, Vision
Computer: Garmin
Cofidis
Bei Cofidis bleiben die Look-Räder erhalten, jedoch feiert Campagnolo nach einjähriger Abstinenz sein Comeback in der World Tour. Die französische Formation ist das einzige World-Tour-Team, das 2025 auf Komponenten aus Italien setzt. Als neuen Reifenausrüster hat die Equipe um Neuzugang Emanuel Buchmann Vittoria an Land gezogen. Zuvor waren die Franzosen als letztes World-Tour-Team auf Michelin-Fabrikaten unterwegs. Ausgetauscht wurde zudem der Bekleidungshersteller: Die baskische Marke Etxeondo ersetzt Mobel, ebenfalls aus Spanien.
Rennräder von Cofidis
Look 795 Blade RS
Look 796 Monoblade RS (TT)
Foto: Jens KlötzerDas Look 795 Blade RS
Komponenten & Equipment von Cofidis
Schaltgruppe: Campagnolo Super Record 13
Laufräder: Campagnolo
Reifen: Vittoria
Bekleidung: Etxeondo
Sattel: Selle Italia
Komponenten: Look
Computer: Wahoo
Decathlon AG2R La Mondiale Team
Seit einem Jahr sind die Franzosen auf Rädern von Decathlons Hausmarke Van Rysel unterwegs. Mit dem RCR-F wurde bei der Teampräsentation ein neues Aero-Modell gezeigt, nachdem TOUR es bereits 2024 bei der Tour de France erspähte. Offiziell vorgestellt wurde das Rad dann Ende März. TOUR konnte das Arbeitsgerät des Decathlon AG2R La Mondiale Teams bereits fahren. Unseren ersten Testeindruck gibt’s hier.
Den Fahrern steht zudem weiterhin das bewährte RCR Pro zur Auswahl. Die Bekleidung kommt erstmals von Van Rysel - zuvor Rosti.
Komponenten & Equipment von EF Education - EasyPost
Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace
Laufräder: Vision
Reifen: Vittoria
Bekleidung: Rapha
Sattel: Prologo
Komponenten: FSA, Vision
Computer: Wahoo
Groupama - FDJ
Die Franzosen fahren im zweiten Jahr auf Rennrädern der italienischen Marke Wilier. Zum Allrounder Filante gesellte sich während der letzten Saison das Leichtbau-Modell Verticale, der Nachfolger des Wilier Zero. Zur Saison 2025 gibt es nur eine größere Änderung am Setup: Die Shimano-Laufräder tauscht der Traditionsrennstall gegen Fabrikate von Miché, inzwischen eine Eigenmarke von Wilier.
Rennräder von Groupama - FDJ
Wilier Filante SLR
Foto: Equipe cycliste Groupama-FDJDas Wilier Filante SLR
Wilier Verticale SLR
Foto: Equipe cycliste Groupama-FDJDas Wilier Verticale SLR
Wilier Supersonica SLR TT (Zeitfahrrad)
Foto: Equipe cycliste Groupama-FDJDas Wilier Supersonica
Komponenten & Equipment von Groupama - FDJ
Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace
Laufräder: Miché
Reifen: Continental
Bekleidung: Alé
Sattel: Prologo
Komponenten: Wilier
Computer: Garmin
INEOS Grenadiers
Das britische Team, das von Multimilliardär Jim Ratcliffe finanziert wird, verlor vor der Saison in Tom Pidcock einen seiner Stars in Richtung Q36.5 Pro Cycling Team. Das Material bleibt aber unangetastet. Mit dem Pinarello Dogma F fahren die INEOS-Profis weiterhin auf einem erstklassigen Bike.
Bei Intermarché - Wanty stechen die neuen Farben ins Auge: Rot, Weiß und Schwarz sind nun angesagt bei den Belgiern. Das Team mit den Deutschen Georg Zimmermann und Jonas Rutsch fährt weiterhin mit den Cube-Modellen Litening C68:X Aero und Litening C68:X Air. Einen Wechsel gibt es beim Reifenlieferanten: Hutchinson ersetzt Continental.
Rennräder von Intermarché - Wanty
Cube Litening C68:X Aero TE
Foto: Alessandro Volders / @cyclingmedia_agencyCube Litening C68:X Aero TE
Cube Litening C68:X Air TE
Foto: Alessandro Volders / @cyclingmedia_agencyCube Litening C68:X Air TE
Cube Aerium C:68 (TT)
Komponenten & Equipment vonIntermarché - Wanty
Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace
Laufräder: Newmen
Reifen: Hutchinson
Bekleidung: Verge
Sattel: Prologo
Komponenten: Cube
Computer: Bryton
Lidl - Trek
Bei Lidl - Trek wurde kurz vor dem Start der Tour de France 2024 eine neue Version des Madone präsentiert, das sich in der achten Generation zu einem prototypischen Race-Allrounder für viele Streckenprofile emanzipiert, indem es Leichtbau und Aerodynamik vereint. Zudem setzt die US-amerikanische Equipe auf Schaltungen von SRAM und Bontrager-Komponenten. Das Team ist neben Alpecin - Deceuninck als einziges in der World Tour mit Pirelli-Reifen unterwegs.
Das einzige deutsche World-Tour-Team fährt auch 2025 mit Rennrädern von US-Hersteller Specialized. Das Setup bleibt fast identisch im Vergleich zum Vorjahr. Das S-Works Tarmac SL8 ist auch 2025 das Arbeitsgerät von Primož Roglič und Co. Einzige größere Veränderung: Specialized stellt dem Team erstmals auch die Bekleidung zur Verfügung.
Die spannendste Neuerung bei der australischen Mannschaft sind die Trikots. Die Firma MAAP aus Melbourne stattet das Team aus und übernimmt von Alé. Bei den Rädern werden auch 2025 das Giant Propel Advanced SL, ein aerodynamisch optimierter Allrounder, und das TCR Advanced SL, das Kletterrad des Teams, zur Verfügung gestellt. Für die Zeitfahren steht das neue Giant Trinity zur Verfügung.
Große Veränderungen beim Team um John Degenkolb. Lapierre ersetzt Scott als Radsponsor. Die Fahrer der niederländischen Mannschaft werden auf dem neuen Xelius DRS zu sehen sein, das mit Ursus-Laufrädern unterwegs ist.
Rennräder vom Team Picnic PostNL
Lapierre Xelius DRS
Lapierre Aerostorm DRS (TT)
Foto: Jens KlötzerLapierre Xelius DRS
Komponenten & Equipment vom Team Picnic PostNL
Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace
Laufräder: Ursus
Reifen: Vittoria
Bekleidung: Nalini
Sattel: Prologo
Komponenten: Lapierre
Computer: Wahoo
Team Visma | Lease a Bike
Die niederländische Mannschaft um Jonas Vingegaard und Wout van Aert fährt weiterhin mit Cervélo-Rennrädern: dem S5 und dem R5, die beide ein Update erhielten, sowie dem P5. Neu ist der Sattelausstatter, der dieses Jahr Prologo heißt, zuvor war es Fizik.
Rennräder von Team Visma | Lease a Bike
Cervélo S5
Foto: Jens KlötzerCervélo S5
Cervélo R5
Foto: Jens KlötzerCervélo R5
Cervélo P5 (TT)
Foto: Team Visma - Lease a BikeDas Cervélo P5
Komponenten & Equipment von Team Visma | Lease a Bike
Schaltgruppe: SRAM Red AXS
Laufräder: Reserve
Reifen: Vittoria
Sattel: Prologo
Komponenten: Cervélo
Computer: Garmin
UAE Team Emirates - XRG
Tadej Pogačar und seine Teamkollegen bekommen mit dem Colnago Y1Rs einen neuen Aero-Boliden mit spektakulärem Design zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können die Fahrer auf das V5Rs bauen sowie das TT1 für die Zeitfahren. Die zweite Neuerung beim Material sind die Sättel. Die kommen 2025 von Fizik und nicht mehr von Prologo. Zudem hat das Team einen neuen Namen. Der neue Sponsor XRG, die globale Investmentgesellschaft des staatlichen Ölkonzerns ADNOC der Vereinigten Arabischen Emirate, macht sich auf dem Trikot von Tadej Pogačar und seinen Teamkollegen breit, die weiterhin von Pissei aus Italien kommen.
Komponenten & Equipment von UAE Team Emirates - XRG
Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace
Laufräder: Enve
Reifen: Continental
Bekleidung: Pissei
Sattel: Fizik
Komponenten: Enve/Colnago
Computer: Wahoo
XDS Astana Team
Mit dem Einstieg des chinesischen Carbonherstellers XDS bekommt das kasachische Team auch Räder dieses Fabrikanten, die unter dem Label X-Lab firmieren. 2024 fuhr das Team noch auf Wilier-Rennrädern. Über die X-Lab-Räder ist bislang wenig bekannt. Wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlagen, wird sich zeigen.
Das Schweizer Team geht auch in diesem Jahr wieder mit den Rädern von BMC an den Start der Tour de France. Mit dem BMC Teammachine R 01 soll das Team ein schnelles Aerorad bekommen, auch wenn BMC dieses nicht als ein solches Rad einstuft. Aeroräder kommen laut der Marke nämlich mit mehr Gewicht, dies sei beim Teammachine R 01 nicht der Fall. Das aerodynamischste Rad der Marke ist es trotzdem. Zum Klettern nutzen Marius Mayrhofer und sein Team weiterhin das BMC Teammachine SLR 01.
Komponenten & Equipment von Tudor Pro Cycling Team
Schaltgruppe: SRAM Red AXS
Laufräder: DT Swiss
Reifen: Schwalbe
Bekleidung: Assos
Sattel: Selle Italia
Komponenten: BMC/ SRAM/ Time
Computer: Wahoo
Team TotalEnergies
Das französische Team mit fast ausschließlich französischen Fahrern fährt hauptsächlich das Enve Melee. Da der US-amerikanische Hersteller weiterhin kein spezielles Zeitfahrrad im Angebot hat, setzt das Team TotalEnergies auch dieses Jahr auf Specialized-Räder. Das Team fährt das S-Works Shiv TT, wobei das Rad in ganz schwarz gehalten ist. Der Schriftzug schimmert bei genauem Hinsehen jedoch durch.
Das Team Lotto fährt 2025 seine zweite Saison auf den Rädern von Orbea. Die Leidenschaft für den Radsport könne kaum größer sein, betont der Radhersteller aus dem Baskenland und meint damit sowohl die eigene Herkunft, als auch die des Teams. Belgien ist ebenso bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und Fahrer, wie die des Baskenlandes.
Rennräder von Lotto
Orbea Orca
Orbea Orca Aero
Foto: Getty Images/GOYVAERTS/BELGA MAG/AFP
Orbea Ordu
Komponenten & Equipment von Lotto
Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace
Laufräder: Oquo
Reifen: Vittoria
Bekleidung: Vermarc
Sattel: Selle Italia
Komponenten: Orbea/ FSA
Computer: Garmin
Uno-X Mobility
Ridley kehrt mit seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Team Uno-x Mobility ins professionelle Peloton zurück. Saßen die Fahrer letztes Jahr zeitweise noch auf Rädern von Dare, so hat das ausschließlich mit Norwegern besetzte Team jetzt einen neuen fahrbaren Untersatz.