Tour Magazin
· 26.06.2019
Das Scott Addict RC als Modell für Rennfahrer und sportliche Piloten hat Scott seit 2008 im Programm. Die jetzt vorgestellte jüngste Version präsentiert sich als ausgefeiltes Top-Rennrad auf der Höhe der Zeit.
Wettkampfmaschine und Profi-Werkzeug: Das neue Scott Addict RC ist auch das Teamrad der Equipe Mitchelton-Scott und zielt somit ganz klar auf sehr sportliche und rennaffine Rennradfahrer. Das neue Modell kombiniert nach den Worten des Herstellers exzellente Aerodynamik, agile Fahreigenschaften und geringes Gewicht. Ein Detail, das den konstruktiven Aufwand dokumentiert, ist die integrierte Lenker-Vorbau-Einheit, die es erstmals ermöglicht, sowohl die Bowdenzüge mechanischer Komponenten als auch die Kabel elektronischer Schaltungen komplett innen und durchs Steuerlager zu verlegen – ohne, dass Rennmechaniker und Fachhändler bei der Montage ausflippen. Scott ist es nach eigener Aussage gelungen, den Vorbau so zu konstruieren, dass die Steifigkeit im Lenkkopf trotz des komplexen Innenlebens nicht leidet. Sowohl die einteilige Lenker-Vorbau-Kombi als auch das Set aus Vorbau und Lenker bieten eine integrierte Aufnahme, um einen Computerhalter zu montieren.
Ein erneut optimierter Belegungsplan für die hochfesten Carbonfasern machen den neuen Rahmen des Addict nach Angabe von Scott fast 15 Prozent verwindungssteifer als das Vorgängermodell. Neben inneren Werten zeigt er eine Fülle interessanter Details. Ein Beispiel dafür ist die smarte Sattelstützenklemmung, die mit kaum glaublichen zwölf Gramm Gewicht die Stütze sicher fixiert.
In der Top-Version RC Ultimate ist das Rad mit der neuen SRAM Red eTap AXS ausgestattet, welche die Gänge elektrisch und funkgesteuert wechselt. Trotz Scheibenbremsen wiegt das Rad laut Scott nur 6,9 Kilo. Während einer ersten Testfahrt präsentierte sich der glänzend schwarz lackierte Renner mit dem chromfarbenen Schriftzug als wunderbar leichtfüßiges, agiles Rad, dass den Fahrer trotz klar sportlicher Auslegung nicht über Gebühr zwischen Lenker und Sattel streckt; das Addict machte Lust auf einen längeren Ritt, wozu bei der Testfahrt auch die Reifen beitrugen: montiert war der Prototyp eines neuen Tubeless-Reifens von Schwalbe, der künftig an der Spitze des Reifensortiments rangieren soll; der 28-Millimeter-Pneu begeisterte mit seidenweichem, gedämpftem Leichtlauf. In der Top-Version wird das Addict RC Ultimate allerdings ein ziemlich exklusives Vergnügen, die Rede ist von 12500 Euro. Günstiger ausgestattete Modelle, deren Rahmen dennoch die hochfesten Carbonfasern verwenden, sollen bei rund 4000 Euro beginnen.
Mehr Info: www.scott-sports.com