Beginnend mit der Tour Down Under im Januar rollen wieder Lapierre-Rennräder im World-Tour-Peloton. Wie der französische Fahrradbauer bekannt gab, werden künftig das Männer- und das Frauenteam ausgestattet sowie die Development-Mannschaft. Das Engagement von Lapierre und dessen Mutterkonzern, der Accell Group, ist zunächst auf vier Jahre bis Ende 2028 angelegt. Damit löst die französische Marke Scott als Radsponsor ab.
Die niederländische Equipe, für die unter anderem die deutschen Profis John Degenkolb und Franziska Koch fahren, erhält zudem einen neuen Namen. Aus Team dsm-firmenich PostNL wird das Team Picnic PostNL. Picnic, ein niederländischer Online-Supermarkt, löst damit dsm-firmenich als Hauptnamensgeber ab. Erst 2023 hatten das Chemieunternehmen DSM und Firmenich, ein Hersteller von Aromen und Duftstoffen, fusioniert. PostNL, der größte Post- und Paketzusteller in den Niederlanden, ist seit dieser Saison als Namensgeber an Bord.
Zu Beginn der Saison 2025 werden alle Profis des Teams bei den Straßenrennen mit dem Lapierre Xelius DRS unterwegs sein. TOUR konnte die Neuheit bereits im Windkanal testen. Im Vergleich zum alten Xelius, das sich fast ausschließlich über ein geringes Gewicht definierte, ist das DRS um zwölf Watt schneller. Die Rennmaschinen mit Teamlackierung dürften sich nur geringfügig von unserem Test-Modell unterscheiden. Zudem bekommen die Fahrer für die Zeitfahren das TT-Bike Aerostorm DRS zur Verfügung gestellt.
Laut Dorian Tabeau, dem globalen Markendirektor bei Lapierre, soll die Internationalisierung durch die Partnerschaft mit dem World-Tour-Rennstall gestärkt und Lapierre zu einer Benchmark im Leistungssport werden.
Mit Beginn des neuen Engagements endet die einjährige Abstinenz von Lapierre in der Beletage des Profi-Radsports. Zuvor hatte der Konzern aus Dijon mehr als 20 Jahre lang als Ausrüster von Groupama-FDJ und dessen Vorgängerteams fungiert, ehe er 2024 von Wilier abgelöst wurde, allerdings zunächst nur bei den Männern. Die Frauen-Equipe FDJ-Suez fuhr 2024 weiterhin auf Lapierre-Bikes, wechselt aber zur kommenden Saison mit der Verpflichtung von Demi Vollering auf Räder der Marke Specialized.