Jens Klötzer
· 29.07.2025
Für den 27-jährigen Odenwälder ist es bereits die dritte Tour-Teilnahme, allerdings die erste für sein neues Team Intermarché - Wanty. Seine beiden ersten Frankreich-Rundfahrten 2021 und 2022 bestritt er für das Team EF Education - EasyPost. Diese beendete er mit den Plätzen 55 und 93, bei der diesjährigen Ausgabe belegte er Rang 128. Der 1,97 Meter große Rutsch ist einer der größten Fahrer im Feld und gilt als Mann für Ausreißergruppen und Klassikerterrain - ein sechster Platz bei der Kopfsteinpflaster-Legende Paris-Roubaix zeugt von diesem Talent.
Rutsch fährt auf den meisten Etappen das Aero-Modell Litening Aero von Cube, die deutsche Marke ist schon seit vielen Jahren Ausstatter des Teams. Nur auf schweren Bergetappen - wie der 18. und 19. in den Alpen - steigt er auf das leichtere Litening Air, das etwa 200 Gramm leichter sein dürfte.
Ein Blickfang an beiden Rädern ist die Lackierung, die von einem satten dunkelrot in eine glitzernde Metallic-Lackierung übergeht und alle Teambikes bei der diesjährigen Tour-Ausgabe tragen. Nicht nur die Radmarke des belgischen Teams kommt aus Deutschland, auch die Laufräder stellt ein deutscher Hersteller: Die Marke Newmen stattet das Team aus. Markenzeichen sind leichte Aero-Laufräder mit Carbonspeichen.
Bei den Reifen wechselte Intermarché - Wanty jedoch in diesem Jahr von Continental auf Hutchinson; die französische Marke beliefert mit Intermarché - Wanty das einzige Team auf World-Tour-Niveau. Das Team setzt auf das Top-Modell Blackbird Race, meist in 28 oder 30 Millimeter, der laut Teammechaniker Mikey van Kruiningen für die Profis aber mit speziellen Gummimischungen hergestellt wird. Ebenfalls eher exotisch ist die Marke Bryton als Lieferant für die Radcomputer.
An unserer Waage hängt das Rad mit über acht Kilogramm, damit dürfte es zu den schwersten Bikes im Fahrerfeld gehören. Sicher ein Stück weit seiner Größe geschuldet, wobei Rutsch für seine enorme Körperlänge mit Rahmengröße 58 sogar einen eher etwas zu kleinen Rahmen fährt. Ausgeglichen wird die fehlende Länge mit einem sehr langen Vorbau und weit hinten montiertem Sattel.