Canyon Aeroad CFRDas Rad von Ricarda Bauernfeind bei der Tour de France Femmes

Tour Magazin

 · 06.08.2025

Das Canyon Aeroad CFR von Ricarda Bauernfeind
Foto: Julian Schultz
TOUR hat während der Tour de France Femmes 2025 die Rennräder der deutschen Fahrerinnen unter die Lupe genommen. In Saumur, dem Startort der 4. Etappe, haben wir uns das Canyon Aeroad CFR von Ricarda Bauernfeind genauer angeschaut.

Gewicht des Canyon Aeroad CFR von Ricarda Bauernfeind

Bauernfeind fährt das Aeroad in der kleinstmöglichen RahmengrößeFoto: Julian SchultzBauernfeind fährt das Aeroad in der kleinstmöglichen Rahmengröße

​Wie ihre Teamkolleginnen von CANYON//SRAM zondacrypto fährt die Tour-Etappensiegerin von 2023 das Aeroad CFR von Canyon. Auch auf den schwierigen Teilstücken zum Ende der Rundfahrt hatte jede Etappe mindestens 1950 Höhenmeter. "Wir haben das Ultimate nicht dabei", sagte Chefmechaniker Jochen Lamade auf TOUR-Nachfrage, ob das Leichtbau-Modell der Koblenzer noch zum Einsatz kommen werde. Die 1,66 Meter große Bauernfeind fährt die kleinste Rahmengröße (2XS), die Canyon anbietet. Ihre Rennmaschine mit Pedalen, Transponder, Startnummer und Flaschenhaltern hing mit 7,3 Kilogramm an der TOUR-Waage.



​Die Eichstätterin nahm die vierte, überwiegende flache Etappe mit einer vergleichsweise kleinen Übersetzung (48/35, 10-36 Z.) in Angriff. SRAM bietet nur noch eine kleinere Kettenblatt-Kombi an, die womöglich im Hochgebirge ans Aeroad geschraubt wurde. Am Samstag mit der Bergankunft auf dem Col de la Madeleine warteten schließlich 3540 Höhenmeter auf Bauernfeind.

Aerodynamisch optimierte Reifen von Schwalbe

​Beim Fototermin waren aerodynamisch optimierte Reifen von Schwalbe montiert. Der deutsche Rennstall hat natürlich aber das ganze Sortiment der Reichshofer dabei. Unter anderem auch einen bislang unveröffentlichten Pro One, den TOUR bereits bei der Tour de France an den Rennmaschinen von Tudor Pro Cycling entdeckte. Der Pneu biete mehr Grip als der aktuelle Pro One, so ein Mechaniker des Schweizer Teams. Demnach würde der Reifen speziell bei nassen Bedingungen Vorteile bringen. CANYON//SRAM zondacrypto nutzt die Gummis hingegen bei allen Bedingungen.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Ausstattung des Canyon Aeroad CFR von Ricarda Bauernfeind

Das Canyon Aeroad CFR von Ricarda BauernfeindFoto: Julian SchultzDas Canyon Aeroad CFR von Ricarda Bauernfeind
  • Antrieb/Schaltung: SRAM Red AXS (2x12; 48/35, 10-36 Z.)
  • Bremsen: SRAM Red
  • Bremsscheiben: SRAM Red (160/140 mm)
  • Laufräder: Zipp 454 NSW
  • Reifen: Schwalbe Pro One Aero
  • Lenker: Canyon
  • Computer: Hammerhead Karoo
  • Sattel: Ergon
  • Pedale: Time

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder