Gelbes Cannondale SuperSix EVO für Tour-Spitzenreiter Ben Healy

Kristian Bauer

 · 17.07.2025

Cannondale SuperSix Evo Cockpit
Foto: Gruber Images
Cannondale hat für Tour de France-Spitzenreiter Ben Healy ein spezielles gelbes SuperSix EVO Rennrad angefertigt. Das Bike basiert auf dem LAB71 SuperSix EVO Modell und wurde in Rekordzeit von den Niederlanden nach Frankreich geliefert. Es verfügt über eine gelbe Lackierung sowie farblich abgestimmte Komponenten, um Healys Führung in der Gesamtwertung zu würdigen.

Ein gelbes Rad zum Gelben Trikot ist fast schon Pflicht für die Teams bei der Tour de France. Anlässlich der Übernahme des Gelben Trikots bei der Tour de France durch Ben Healy hat Cannondale dem Fahrer des EF Education - EasyPost Teams ein spezielles Rennrad zur Verfügung gestellt. Das gelb lackierte SuperSix EVO basiert auf dem LAB71 Modell, mit dem Healy bereits die sechste Etappe der diesjährigen Tour gewonnen hatte. Die Geometrie sei für eine agile Fahrweise optimiert worden, damit Healy in engen Kurven an die Grenzen der Physik gehen könne. Das Unternehmen hat den Spezialrahmen laut Pressemitteilung in Rekordzeit von seinem europäischen Büro in den Niederlanden nach Südfrankreich transportiert. Die Mechaniker des Teams hätten das Rad am frühen Morgen vor der elften Etappe aufgebaut, damit Healy seine erste Etappe im Gelben Trikot auf einem passenden Rennrad bestreiten konnte. Neben dem gelb lackierten Rahmen wurden auch weitere Komponenten farblich angepasst. So habe Vision die Metron 60 RS Laufräder mit gelben Aufklebern versehen und Wahoo den ELEMNT BOLT 3 Fahrradcomputer in Gelb gehalten.

Cannondale SuperSix EvoFoto: Gruber ImagesCannondale SuperSix Evo

Ausstattung des Cannondale SuperSix EVO

Das SuperSix EVO von Ben Healy ist mit einem einteiligen Carbon-Cockpit von Cannondale ausgestattet. Der SystemBar R-One Lenker wurde in Zusammenarbeit mit dem Motorsport-Unternehmen MOMODesign entwickelt. Healy hat die Schalthebel nach innen gedreht, um eine aerodynamischere Sitzposition einnehmen zu können. Als Lenkerband kommt klassisches schwarzes Fizik Solocush zum Einsatz, das der Fahrer aufgrund des Komforts bevorzugt. Für die Kraftübertragung sorgen 167,5 Millimeter lange FSA K-Force Powerbox Team Edition Kurbeln mit 54-40 FSA Kettenblättern. Die Schaltung stammt von Shimano, wobei eine 11-34 Kassette verbaut ist. Als Pedale kommen die Wahoo SPEEDPLAY AERO zum Einsatz, die laut Hersteller über ein spezielles aerodynamisches Profil mit Grübchen verfügen sollen, um den Luftwiderstand zu reduzieren.


SuperSix EVO Laufräder und Reifen

Bei den Laufrädern setzt Healy auf die Vision Metron 60 RS. Diese Carbon-Felgen der Racing Series verfügen über eine Maulweite von 23 Millimetern. Die Laufräder sind von Hand mit aerodynamisch geformten DP Carbon-Speichen aufgebaut. Als Bereifung kommen 30 Millimeter breite Vittoria Corsa Pro Reifen zum Einsatz. Diese sind mit Air-Liner Einsätzen ausgestattet, die für mehr Komfort sorgen sollen. Einen farblichen Akzent setzen die pinkfarbenen Ventile von Muc-Off.

Reaktion von Ben Healy

Ben Healy mit seinem Cannondale SuperSix EvoFoto: Gruber ImagesBen Healy mit seinem Cannondale SuperSix Evo

Ben Healy zeigte sich begeistert von seinem neuen Rennrad: "Was soll ich sagen? Ich bin einfach super glücklich, dass ich es habe", wird der Fahrer zitiert. "Es war eine schnelle Umsetzung von Cannondale. Es ist etwas Besonderes - komplett in Gelb. Was könnte ich mir mehr wünschen? Es ist eine einmalige Gelegenheit, das Gelbe Trikot zu tragen, also muss man alles geben, wenn man kann."

Technische Spezifikationen

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder