Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Rennräder
Alle Themen
Rennräder
Gravel Bike
E-Rennrad
Rennrad Damen
Aero Rennrad
Marathonbike / Endurance Rennrad
Fahrertyp
Profi - Radsport
Alle Themen
Profi - Radsport
Aktuelles
Radsportkalender
Tour de France
Giro d`Italia
Vuelta
Tagesrennen
Rundfahrten
Teams
Fahrer
Event
Alle Themen
Event
Messe
Jedermann Rennen
TOUR Transalp
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
Bekleidung
Komponenten
Elektronik
Zubehör
Rollentrainer
Touren
Alle Themen
Touren
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Europa
Fernziele
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Rechner
Diebstahl-Schutz
Leasing
Versicherung
Rad Transport
Rechtstipps
Fitness
Alle Themen
Fitness
Training
Indoortraining
Ernährung
Gesundheit
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Schraubertipps
Werkzeug
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Profi / Rennsport
Profi / Rennsport
Wer fährt was?
Profi-Rennräder & Equipment der World-Tour-Teams 2023
Auch für die Saison 2023 gibt es wieder einige Änderungen in Hinblick auf Sponsoren und Ausrüster der Profi-Radsportteams. TOUR gibt einen Überblick über die Profi-Rennräder der World-Tour-Teams für 2023 und ihr Equipment.
Wer fährt was?
Profi-Rennräder & Equipment der World-Tour-Teams 2023
Auch für die Saison 2023 gibt es wieder einige Änderungen in Hinblick auf Sponsoren und Ausrüster der Profi-Radsportteams. TOUR gibt einen Überblick über die Profi-Rennräder der World-Tour-Teams für 2023 und ihr Equipment.
Wettkampf-Rennräder im Test
Zehn Modelle zwischen 3000 und 5000 Euro
Wettkampf-Rennräder im Test
Zehn Modelle zwischen 3000 und 5000 Euro
Wettkampf-Rennrad im Test
Das Cube Litening Aero C:68X Race
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampf-Rennräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Cube Litening Aero C:68X Race für 4799 Euro.
Wettkampf-Rennrad im Test
Das Lapierre Aircode DRS 5.0
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampf-Rennräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Lapierre Aircode DRS 5.0 für 3599 Euro.
Verlagssonderveröffentlichung
Wettkampf-Rennrad im Test
Das Ridley Noah Disc 105
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampf-Rennräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Ridley Noah Disc 105 für 4414 Euro.
Wettkampf-Rennrad im Test
Das Merida Reacto Rival-Edition
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampf-Rennräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Merida Reacto Rival-Edition für 4199 Euro.
Wettkampf-Rennrad im Test
Das Rose XLite 04 105
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampf-Rennräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Rose XLite 04 105 für 2999 Euro.
Wettkampf-Rennrad im Test
Das Storck Aerfast.4 Comp Disc Ultegra
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampf-Rennräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Storck Aerfast.4 Comp Disc Ultegra für 4999 Euro.
Wettkampf-Rennrad im Test
Giant Propel Advanced 1
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampf-Rennräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Giant Propel Advanced 1 für 4799 Euro.
Wettkampf-Rennrad im Test
Cervelo Soloist 105
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampf-Rennräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Cervelo Soloist 105 für 4299 Euro.
Wettkampf-Rennrad im Test
Canyon Aeroad CF SLX 7 eTap
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampfräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Canyon Aeroad CF SLX 7 eTap für 4999 Euro.
Wettkampf-Rennrad im Test
Benotti Fuoco Aero
Schnell und bezahlbar? Geht das überhaupt? TOUR hat zehn aktuelle Wettkampf-Rennräder zwischen 3000 und 5000 Euro in den Test geschickt. Mit dabei: das Benotti Fuoco Aero für 4999 Euro.
1
2
3
4
5