Giant PRE rCarbonKinder-Laufrad aus recyceltem Carbon

Jan Timmermann

 · 26.03.2025

Dank recyceltem Carbon ist das Giant PRE rCarbon nachhaltig produziert und nur 2,5 Kilo leicht.
Foto: Giant
Ein Kinder-Laufrad aus Carbon mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch das neue Giant PRE rCarbon ist tatsächlich eine bemerkenswerte Innovation. Das nachhaltig, leichte und relativ erschwingliche Laufrad aus recyceltem Carbon zielt darauf ab, die Herzen der Familien zu erobern. Hier sind alle Details zum Giant PRE rCarbon 2025.

Das brandneue Giant PRE rCarbon dürfte nicht nur Kindern, sondern auch Eltern zum Staunen bringen. Bei einem Kinder-Laufrad aus Carbon denken viele Radfahrer wohl erst einmal an hohe Preise und eine unnötige Belastung für die Umwelt.

Carbon macht an hochwertigen Rennrädern für Erwachsene Sinn, aber an einem Kinderspielzeug? Bevor man das Giant PRE rCarbon jedoch kopfschüttelnd mit einem “So ein Quatsch!” abtut, lohnt ein Blick ins Kleingedruckte. Das nur 2,5 Kilo leichte und 599 Euro teure Laufrad ist nämlich weit mehr als ein Spielzeug und steckt voller Überraschungen.

Giant PRE rCarbon - die wichtigsten Infos

  • Einsatzgebiet: Laufrad für Kinder
  • Laufradgröße: 12”
  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Preis: 599 Euro
  • Besonderheiten: recycelte Materialien bei Rahmen, Gabel, Sattelstütze und Lenker-Vorbau-Einheit aus Carbon sowie in Reifen und Kunststoff-Teilen

Der Werkstoff fürs Giant PRE rCarbon kommt aus nachhaltigen Quellen. Die Rahmenform ermöglicht einen tiefen Schwerpunkt für leichtes Handling.Foto: GiantDer Werkstoff fürs Giant PRE rCarbon kommt aus nachhaltigen Quellen. Die Rahmenform ermöglicht einen tiefen Schwerpunkt für leichtes Handling.

Neues Giant-Kinder-Laufrad aus Carbon: leicht, altersgerecht & schnell

Wer sich die Zeit nimmt und etwas darüber nachdenkt, erkennt schnell, dass ein Kinder-Laufrad aus Carbon durchaus Sinn ergibt. Gerade kleine Kinder haben ein geringes Körpergewicht. Bei ersten Ausflügen mit dem Laufrad kann ein schweres Bike schnell unhandlich oder träge wirken und den Spaß bereits im Ansatz killen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das neue Giant PRE rCarbon bringt gerade einmal 2,5 Kilo auf die Waage und erreicht dieses Traumgewicht dank Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Cockpit und sogar Zwölf-Zoll-Laufrädern aus leichter Kohlefaser. Giant verspricht eine hohe Stabilität und ein langlebiges, kindgerechtes Design.

Die Drei-Speichen-Laufräder sind mit 1,75 Zoll breiten Luftreifen bestückt, um dem Nachwuchs ein leichtfüßiges Rollen auf unterschiedlichen Untergründen zu ermöglichen. Die widerstandsarmen Naben sollen wenig Energieverlust sicherstellen und trotzdem stabil genug für holprige Wege sein.



Selbst die Laufräder bestehen am Giant PRE rCarbon Laufrad aus Kohlefaser.Foto: GiantSelbst die Laufräder bestehen am Giant PRE rCarbon Laufrad aus Kohlefaser.

Leicht und mit intuitivem Handling sollen Kids mit auf dem Giant PRE rCarbon den Reiz der Geschwindigkeit bereits früh kennenlernen. Der größte Rad-Hersteller der Welt verpasste seinem neuen Laufrad einen tiefen Schwerpunkt und eine Geometrie, welche die Kleinen am Steuer in eine effiziente, vorwärtsorientierte Schiebeposition bringt.

Ein Laufrad besitzt eine andere Fahrdynamik, als ein Kinderfahrrad zum Pedalieren. Deshalb wollten die Entwickler alle Kontaktpunkte und Winkel an die Bedürfnisse von Kindern angepasst haben. Ein steiler Lenkwinkel soll zum Beispiel die Kurvenfahrt vereinfachen.

Der Carbon-Lenker besitzt einen kleinen, kindgerechten Durchmesser und ist mit weichen Griffen bestückt, um kleinen Kinderhänden einen sicheren halt zu geben. Ein rutschfester, ergonomischer Sattel soll auch dann für Komfort sorgen, wenn der Familienausflug mal länger dauert.


Dank ergonomischem Sattel aus recyceltem Kunststoff können Kinder bequem und nachhaltig auf dem Giant PRE rCarbon Platz nehmen.Foto: GiantDank ergonomischem Sattel aus recyceltem Kunststoff können Kinder bequem und nachhaltig auf dem Giant PRE rCarbon Platz nehmen.

Kinder-Laufrad mit Systemintegration

Dass das Giant PRE rCarbon eine einzigartige Optik und ein geringes Gewicht besitzt, liegt auch an den Bemühungen der Taiwanesen zur Systemintegration. Vorbau und Lenker bestehen aus einem Stück, ebenso wie Sattel und Sattelstütze.

Dass die Carbon-Laufräder auf nur drei Speichen aufbauen, reduziert die Anzahl an Kleinteilen. So soll das Kinder-Laufrad nicht nur langlebig sein, sondern kann im Karton auch bereits zu 90 Prozent vormontiert ausgeliefert werden. Einfach das Vorderrad in die Gabel stecken und los geht’s!

Eltern wissen natürlich, dass Kinder nicht immer achtsam mit ihrem Material umgehen, sei es aus Carbon oder nicht. Giant gönnt dem PRE rCarbon deshalb Schutzpolster an den Lenkerenden und auf dem Vorbau. Letzteres dürfte auch die Verletzungsgefahr minimieren.


Spart Gewicht und reduziert die Anzahl an Teilen: Die Lenker-Vorbau-Einheit am Giant PRE rCarbon. Auch die Kunststoff-Teile bestehen aus recycelten Materialien.Foto: GiantSpart Gewicht und reduziert die Anzahl an Teilen: Die Lenker-Vorbau-Einheit am Giant PRE rCarbon. Auch die Kunststoff-Teile bestehen aus recycelten Materialien.

Mehr Nachhaltigkeit durch recycelte Materialien

Um sich an die gestiegenen Herausforderungen der Fahrrad-Industrie anzupassen und der eigenen Verantwortung als größter Hersteller von Fahrrädern weltweit gerecht zu werden, versucht Giant seine Produkte nachhaltiger zu gestalten.

Carbon ist ein faszinierender Werkstoff für Räder, in seiner Produktion jedoch besonders energieintensiv und deshalb mit einem großen CO2-Fußabdruck verbunden. Das neue PRE rCarbon mag ein kleines Rad sein, schlägt in Sachen Zukunftsorientierung aber große Wellen.

So ist es nach Angabe von Giant ein regelrechter Meilenstein in der Produktion von umweltfreundlichen Fahrrad-Komponenten. Als weltweit erstes Modell besteht es fast vollständig aus dem von Giant patentierten rCarbon. Die Taiwanesen haben eine Möglichkeit entwickelt Kohlefasern auch in längeren Strängen zu recyceln.

Dabei kommt eine neuartige Harzformel und eine spezielle 3D-Schmelzmischung zum Einsatz, bei der sich hoher Druck bei geringer Hohlraumbildung realisieren lässt. Giant spricht von der gleichen Festigkeit, dem gleichen Gewicht aber einer um mehr als 50 Prozent reduzierten CO2-Emission.

Das Giant PRE rCarbon ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Fahrrad-Produktion.Foto: GiantDas Giant PRE rCarbon ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Fahrrad-Produktion.

Beim recycelten Carbon hört der Nachhaltigkeits-Ansatz von Giant aber noch nicht auf. Am PRE rCarbon Kinder-Laufrad wird auch das sogenannte rTPR verwendet. Aus Abfällen wird recycelter thermoplastischer Gummi gewonnen.

Dieser soll sich durch eine vergleichbare Elastizität, Verschleißfestigkeit und chemischer Beständigkeit wie das Ausgangsmaterial auszeichnen, dabei jedoch über 11 Prozent der Kohlenstoffemissionen einsparen. Zum Einsatz kommt rTPR zum Beispiel an den Griffen des Giant PRE rCarbon.

Andere Teile des neuen Kinder-Laufrads, wie etwa der Sattel, bestehen aus Polypropylen, einem thermoplastischen Polymer mit hoher Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Giant recycelt Polypropylen aus Alltagsprodukten und Industrieerzeugnissen, um rPP herzustellen. Dieser recycelte Kunststoff verspricht über 20 Prozent weniger CO2-Emissionen.

Trotz recycelter fasern soll das Carbon des Giant Laufrads funktionell auf höchstem Niveau sein.Foto: GiantTrotz recycelter fasern soll das Carbon des Giant Laufrads funktionell auf höchstem Niveau sein.

Am Giant PRE rCarbon kommt des weiteren recyceltes Ethylenvinylacetat zum Zuge. Dabei handelt es sich um einen flexiblen, nicht biologisch abbaubaren Kunststoff, der am Ende eines Produktlebens normalerweise auf der Mülldeponie landet.

Giant suchte nach einer Möglichkeit, die Müllmenge zu reduzieren und entwickelte rEVA, ein Ethylenvinylacetat mit ähnlichen Eigenschaften, wie das etablierte Material. Im Prozess werden Abfälle gewaschen, zerkleinert und wieder erwärmt. Trotz dieses Aufwands soll die Verwendung von rEVA 20 Prozent Kohlenstoffemissionen einsparen.

Selbst in der Karksse der Reifen des Giant PRE rCarbons wird recyceltes Material verwendet. Aus ausrangierten, dem Meer entzogenen Kunststoffen entsteht Seawastex-Nylon, welches den CO2-Abdruck im Vergleich zu Frischfasern um mehr als 11 Prozent unterbieten und den Kunststoffabfall in den Meeren reduzieren soll, ohne dabei Kompromisse bei Witterungsbeständigkeit und Festigkeit eingehen zu müssen.


Das Batmobil unter den Kinder-Laufrädern: Giant PRE rCarbon aus leichter Kohlefaser.Foto: GiantDas Batmobil unter den Kinder-Laufrädern: Giant PRE rCarbon aus leichter Kohlefaser.

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder