Einsteiger

Einsteiger
Rennräder um 1000 Euro im Test

Rennräder um 1000 Euro im Test

Bei Rennrädern um 1000 Euro dominieren Rahmen aus Aluminium, dem Werkstoff für robuste Sportgeräte. Aber können die günstigen Räder auch sonst überzeugen? Sechs Modelle mit Felgen- und Scheibenbremsen geben Antworten.
3 Ganzjahres-Rennräder im Vergleich

Test Alltagsräder
3 Ganzjahres-Rennräder im Vergleich

Wer ein vielseitiges, sportliches Alltags-Rennrad sucht, das einen gut durch den Winter bringt, landet schnell beim Gravelbike. Hersteller wie Cube, Rose und Stevens bieten ihre Allround-Räder serienmäßig mit Licht, Schutzblechen und Gepäckträger an.
6 Günstige Rennräder um 1.500 Euro im TOUR-Test

Test
6 Günstige Rennräder um 1.500 Euro im TOUR-Test

Rennradfahren liegt im Trend. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach erschwinglichen Einsteiger-Rennrädern. Unser Test von sechs Rädern um 1.500 Euro zeigt, was man zu diesen Preisen erwarten kann.
Welches Rennrad und Zubehör ist für mich richtig?

Kaufberatung für Rennrad-Einsteiger
Welches Rennrad und Zubehör ist für mich richtig?

Die Auswahl an Rennrädern ist riesig – die Vielfalt ist ebenso beeindruckend wie verwirrend. Kein Wunsch muss unerfüllt bleiben, aber die Entscheidung kann schwierig sein, gerade für Einsteiger. Wir helfen beim Finden des richtigen Rennrads.
Der große Einsteiger-Ratgeber

Die besten Tipps für Rennrad-Anfänger
Der große Einsteiger-Ratgeber

Welches Rennrad brauche ich? TOUR gibt Profi-Tipps zur richtigen Größe, gebrauchten Rennrädern, Unterschieden von Alu und Carbon, Rennrad-Schaltungen & Komponenten. Dazu Service-Ratgeber und Tipps für Einsteiger.
8 Rennräder für Kinder im Test - Kleine Flitzer: 8 Kinderräder im Test

Kinder Spezial
8 Rennräder für Kinder im Test - Kleine Flitzer: 8 Kinderräder im Test

Der RSV Irschenberg gilt als Muster-Start-up-Plattform für den Nachwuchs. Wir begleiteten ein Training und erlebten, wie man Kinder für den Radsport begeistert. Außerdem: 8 Kinderräder im Test.
Die besten Trainings-Tipps für Rennrad Einsteiger - Effektives Rennrad-Training für Anfänger und Umsteiger

Die besten Trainings-Tipps für Rennrad Einsteiger - Effektives Rennrad-Training für Anfänger und Umsteiger

Sie möchten sofort losfahren und haben keine Lust auf langweilige Trainingsliteratur? Nehmen Sie unsere Tipps mit auf den Weg, und Sie haben schneller - und länger - Spaß.
Die Tipps zum Radkauf - welches Rennrad brauche ich?

Rennrad für Einsteiger
Die Tipps zum Radkauf - welches Rennrad brauche ich?

Nie war die Auswahl an Rennrädern ­größer als heute – die Vielfalt ist ebenso beeindruckend wie verwirrend. Kein Wunsch muss unerfüllt bleiben, aber die Entscheidung kann schwierig sein, gerade für Einsteiger. Ein Wegweiser durch den Angebots-Dschungel.
Rennräder von 500 bis 1000 Euro

Rennräder von 500 bis 1000 Euro

Ein Rennrad ist ein Rennrad, wenn es leicht läuft, wenig wiegt und edel aussieht. Fragt sich nur: Was muss es mindestens kosten, damit es diese Eigenschaften erfüllt? Früher galten 1.000 Mark als absolute Untergrenze. Sind daraus angesichts überall steigender Preise inzwischen still und heimlich 1.000 Euro geworden? Oder reichen 500 Euro auch heute noch als Einstiegspreis ins sportliche Rennradvergnügen? TOUR hat exemplarisch drei Rennräder zu 499 Euro, 799 Euro und 999 Euro getestet und klärt, wieviel Rad man fürs Geld bekommt. (TOUR 4/2004)