Unbekannt
· 20.04.2006
Keine Rennrad-Komponentengruppe verkauft sich besser als die Ultegra von Shimano. Was die Radhersteller daraus machen, zeigt unser Test von 30 Ultegra-Rennern zwischen 1.000 und 3.000 Euro. (TOUR 3/2006)
Die Ultegra ist die Blue Jeans unter den Rennradgruppen: Sie passt bei allen Gelegenheiten. Hersteller holen sie aus dem Schrank, um damit ebenso den schlichten Zwei-Kilo-Alu-Rahmen einzukleiden wie den superleichten Carbonrahmen der neuesten Generation. Rennradeinsteiger und Gelegenheitsfahrer zählen mittlerweile genauso zur Ultegra-Klientel wie anspruchsvolle Kilometerspuler, die kein Ego-Problem haben, wenn sie mal nicht die Top-Teile der Dura-Ace am Rad haben.
Zur Beliebtheit des Komponenten-Ensembles hat die jüngste Renovierung vor zwei Jahren entscheidend beigetragen. Seitdem ist die Ultegra der Dura-Ace technisch so nahe gerückt, dass es kaum noch Argumente gibt, für die Top-Gruppe den doppelten Preis zu bezahlen. Wesentliche Ultegra-Teile wie Kurbeln und Bremsen unterscheiden sich technisch und optisch kaum noch von Dura-Ace-Pendants. Mit zehn Ritzeln auf der Hinterradnabe, feinster Technik und attraktivem Design hat die Ultegra seitdem viele neue Fans gewonnen. Große Anbieter wie Cube, Red Bull und Stevens bestätigen unisono: Sie haben 50 bis 65 Prozent ihrer verkauften Rennräder im vergangenen Jahr mit Ultegra ausgestattet.
Diese Modelle finden Sie im PDF-Download:
1.000 bis 1.500 Euro:
Bergamont Dolce Pro, Carver Distaco 600, Cicli B Fly 06, Focus Variado Expert, Poison Cyanit XN, Radon Boa Limited
1.500 bis 2.500 Euro:
BMC Streetfire SSX, Cannondale R1000 CAAD5, Centurion Hyperdrive 4000, Cube Agree, Fat Road Project Carbon, Felt F65, Ghost Race 6000, Giant TCR Alliance 1.0, Hai Speed R6, Koga Miyata Road Winner, Lemond Chambery, Merida Road Carbon 906-20 HFS, Red Bull Carbon SL, Ridley Scandium, Rocket Road Race Team, Simplon Phasic Ultegra 20, Steppenwolf Prisma RS, Stevens SCF2, Trek OCLV 5200, Trenga DE GLR Ultegra
2.500 bis 3.000 Euro:
KTM Strada LC Master, Scott CR1 Pro, Specialized Tarmac Expert, Storck Scenario C1.2
Downloads:
Download