Unbekannt
· 21.04.2010
Carbon-Renner ohne Schwächen; bestes Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Testfeld
Mit dem neuen Carbonrahmen haben die Hamburger, die ihre Räder seit 2009 nur noch über zwei Ladengeschäfte sowie per Versand vertreiben, einen großen Schritt gemacht. Der eigenständige Rahmen mit der Sicke am Übergang von Ober-, Steuer- und Unterrohr überzeugt mit soliden technischen Werten und guter Verarbeitung. Allerdings hatte Trenga De das Rahmen-Set bereits für den Carbonrahmentest (TOUR 3/10->) eingeschickt, wobei die Werte der Gabel deutlich anders ausfielen. Ohne Tadel aber die Ausstattung mit kompletter “Ultegra”- Gruppe, Citec-“3000”-Laufrädern, Top-Reifen und hochwertigen Anbauteilen. Im Fahrtest erweist sich das relativ leichte “KSR 6.0” als kerniges Sportgerät mit guter Fahrstabilität und rennmäßiger Übersetzung mit 53/39 Zähnen vorne und 12 bis 23 Zähnen hinten. Manko: nur vier Rahmengrößen. Der Preis jedoch ist heiß.
Bezug/Info: Trenga De Vertriebs GmbH, Telefon 040/ 3231007-0, www.trenga.de
Gewicht Rahmen/Gabel/ Steuerlager*: 1.049/382/69 g
Rahmengrößen**: 53, 56, 59, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel: 73°/73,5°
Sitz-/Ober-/ Steuerrohr: 520/570/170 mm
Radstand/Nachlauf: 998/53 mm
Stack/Reach***: 577/394 mm
AUSSTATTUNG
Gabel: Trenga De
Lenklager: Acros, 1-1/8 Zoll
Bremsen/ Schaltung/Tretlager: Shimano Ultegra (53/39 Z.)
Laufräder/Reifen: Citec 3000/Continental GP 4000 S
Lenker/Vorbau: Syntace Racelite Carbon/Syntace F119
Sattel/-stütze: Trenga De/Trenga De (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe