Trek Madone 7.9 Project One

Unbekannt

 · 27.02.2013

Trek Madone 7.9 Project OneFoto: Uwe Geißler
Trek Madone 7.9 Project One 2013

Beeindruckendes Zeugnis amerikanischer Ingenieurskunst: Das Madone ist leicht, schnell und individuell. Trotz messtechnisch schwacher Gabel voll überzeugende Fahreigenschaften. 40 Jahre Garantie auf den Rahmen, viele Größen erhältlich.

Wer daran zweifelte, dass Aerodynamik und Leichtbau zusammengehen, den belehrt Trek eines besseren. Mit 353 Watt (mit Cosmic Carbone SL; 349,7 Watt mit Trek-eigenen Aeolus-5-Laufrädern) liefert das in den USA gebaute Top-Modell der Madone-Serie ein gutes Aero-Ergebnis, zugleich zählt das Rahmen-Set mit 1.176 Gramm zu den leichtesten überhaupt. Möglich wird dieses Gewicht unter anderem durch einen Spezial-Lack, der fünf Gramm wiegen soll und – kein Witz – 1.000 Euro Aufpreis kostet. Für das Aero-Ergebnis dürften vor allem zwei Gründe entscheidend sein: die vom Zeitfahrmodell SpeedConcept bekannten Kammtails – hinten abgeschnittene Aero-Profile, die strömungsgünstig sind und Gewicht sparen – sowie extrem schmale Gabelscheiden. Letztere erzeugen den einzigen Missklang im Testprotokoll. Die Gabel ist seitlich überdurchschnittlich nachgiebig, was aber durch den steifen Rahmen weitgehend kompensiert wird. Auch beim Komfort am Sattel ist das Rad dank Ride-Tuned-Stütze top. Vorteil für Lizenzfahrer: Weil der Rahmen so leicht ist, ist das Rad selbst mit Top-Aero-Laufrädern eher leichter als die von der UCI erlaubt en 6,8 Kilo.

Preis 9.763 Euro
Gewicht 6,4 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 705/370/57 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/72,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 630/565/141 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/58 mm
Stack/Reach/STR **** 546/397 mm/1,38

AUSSTATTUNG
Lenklager Cane Creek Forty, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Dura-Ace (53/39 Z., BB90)
Laufräder/Reifen Bontrager Aeolus 5.0/Bontrager R4
Lenker/Vorbau Bontrager Race XXX Lite
Sattel/-stütze Bontrager Team Issue/Bontrager Ride Tuned

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*In die Gesamtnote fließt die Aerodynamik-Note mit 20 Prozent, die Note für das Rahmen-Set mit 80 Prozent ein. Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet, zur besseren Übersichtlichkeit geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß Mitte Tretlager – Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): Werte 1,4–1,5 bedeuten sportliche Sitzposition, darunter rennmäßig, darüber komfortabel.

Downloads:
Download