Tommasini Tecno

Unbekannt

 · 20.09.2010

Tommasini TecnoFoto: Daniel Kraus

Tommasini gehört zu den letzten größeren Stahlrahmenherstellern in Italien. Dass das Familienunternehmen aus der Toskana immer noch gut im Geschäft ist, liegt zu allererst daran, dass Firmengründer Irio Tommasini als Rahmenbauer hoch geachtet ist. Nicht weniger wichtig ist jedoch die kaufmännische Seite. Der 77-Jährige hatte stets ein Gespür für Nischen, Märkte und Trends. Tommasini gilt als Spezialist für Übergrößen, entdeckte früh die USA und Japan als Exportmärkte und war sich nicht zu schade, den Fixie-Trend der vergangenen Jahre mit entsprechenden Rahmen zu bedienen.

Wichtigster Erfolgsfaktor ist jedoch die handwerkliche Qualität der Rahmen. Tommasini liebt die extravagante Kombination von Stahl und Carbon. Wer es klassisch mag, findet bei ihm als einem der letzten Rahmenbauer traditionelle Stahlrahmen mit verschnörkelten Feingussmuffen, dekorativen Gravuren und Verchromungen, wie sie lange typisch für italienische Rahmen waren. Der seit 1991 fast unverändert gebaute “Tecno”-Rahmen wurde ursprünglich aus EL-O.S.-Rohren von Columbus gefertigt,inzwischen kommt der “Nemo”-Rohrsatz desselben Lieferanten zum Einsatz. Die Rohrdurchmesser sind minimal größer als bei Cinellis Supercorsa, was auf der Prüfbank Wirkung zeigt. Obwohl fast 300 Gramm leichter, ist der Tecno nur minimal weniger steif. Vor dem Lackieren werden zunächst die Steuerrohrmuffen und der Hinterbau verchromt, dann der komplette Rahmen. Zur Wahl stehen 18 Farbtöne, außerdem sind individuelle Designs möglich. Die Lackierung “Italian Flag” ist eine Reminiszenz an die 80er-Jahre.

Bezug/Info: Bicisport Colosimo, Telefon 030/34787010, www.tommasini.it

Preis Komplettrad: 2.999 Euro

Preis Rahmen-Set: 1.309 Euro

Gewicht: 8,8 Kilo

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.795/704/91 g Rahmengrößen**: 49 bis 64, je 1 cm; 55 (n. Maß o. Aufpreis) Sitz-/Lenkwinkel: 73°/72,5°

Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 555/550/129 mm

Radstand/Nachlauf: 980/56 mm

Stack/Reach/STR***: 553/382 mm/1,45

Ausstattung

Gabel: Tommasini

Lenklager: Campagnolo Record, 1 Zoll

Bremsen/Schaltung/Tretlager: Campagnolo Athena (53/39 Z.)

Laufräder/Reifen: Ursus/ Vredestein Fortezza TriComp

Lenker/Vorbau: Deda Speciale/Deda Quattro

Sattel/-stütze: Selle Bassano/Selcof (27,2 mm)

*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; getestete Rahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte zwischen 1,45 und 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.

Foto: Daniel Kraus
  Voll retro: Waffeleisen-Dekor und verschnörkelte Gravuren waren vor 25 Jahren ganz vornFoto: Daniel Kraus
Voll retro: Waffeleisen-Dekor und verschnörkelte Gravuren waren vor 25 Jahren ganz vorn

Downloads:
Download