Test WettkampfrennradRose X-Lite CRS-4000 - Test 2015: Rose X-Lite CRS-4000

Unbekannt

 · 29.04.2015

Test Wettkampfrennrad: Rose X-Lite CRS-4000 - Test 2015: Rose X-Lite CRS-4000Foto: Markus Greber
Kleiner Bruder. Der X-Lite CRS-Rahmen ist nicht ganz so leicht wie der formal identische X-Lite Team, aber auch extrem gut.

Knapp 120 Gramm trennen den Rahmen des X-Lite CRS vom ­formal identischen, superleichten X-Lite Team.

(Test X-Lite Team in TOUR 3/2015). Mit nur 939 Gramm für den Rahmen und 1.315 Gramm Set-Gewicht inklusive Gabel und Lenklager ist auch der aus günstigeren Fasern gefertigte CRS ein ausgesprochenes Leicht­gewicht. Dabei sind die guten Messwerte nur die Basis für ein stimmiges ­Gesamtkonzept. Mit der komplett verbauten Dura-Ace-Gruppe und leichten Laufrädern von DT Swiss wiegt das Rad nur 6,5 Kilo – leichter ist ­keines in diesem Test. Enstsprechend agil und spritzig fährt es sich, ganz so wie ein Profirad. Dabei lässt sich das Rad dank hoher Steifigkeit auch auf kur­vigen Abfahrten nie aus der Ruhe bringen. Zum überzeugenden Eindruck tragen der bequeme Sattel und der perfekt zu greifende Ergo-Curve-Lenker von Ritchey bei.

FAZIT Hochwertig ausgestattet, sehr leicht, Top-Federwerte an ­Gabel und Heck, fahrstabil, starker Preis.

Bezug/Info www.rosebikes.de

Preis 2.899 Euro
Gewicht 6,5 Kilo
erhältlich über den Versandhandel | Baukasten

MESSDATEN

Rahmen/Gabel/Steuerlager 939/300/49 Gramm
Rahmengrößen 50, 53, 55, 57, 59, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 530/560/165 mm plus 17 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/48 mm
Stack/Reach/STR 566/397 mm/1,43

AUSSTATTUNG

Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Dura-Ace 9000 (50/34 Z., Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen DT Swiss R20 Dicut/Continental Grand Prix 4000S2 23C
Lenker/Vorbau Ritchey WCS Evo Curve/Ritchey WCS
Sattel/-stütze Selle Italia SLS Monolink/Ritchey WCS Carbon (27,2 mm)

  Eine der gelungensten Lenkerformen, die wir kennen: ErgoCurve von RitcheyFoto: Markus Greber
Eine der gelungensten Lenkerformen, die wir kennen: ErgoCurve von Ritchey
  Dura-Ace dank Direktvertrieb: Das X-Lite CRS-4000 ist trotz des moderaten Preises phänomenal gut ausgestattet.Foto: Markus Greber
Dura-Ace dank Direktvertrieb: Das X-Lite CRS-4000 ist trotz des moderaten Preises phänomenal gut ausgestattet.
  Rose X-Lite CRS-4000 2015Foto: TOUR Magazin
Rose X-Lite CRS-4000 2015
  Rose X-Lite CRS-4000 2015Foto: TOUR Magazin
Rose X-Lite CRS-4000 2015
  Rose X-Lite CRS-4000 2015Foto: TOUR Magazin
Rose X-Lite CRS-4000 2015

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->