TestNeues Einsteiger Gravelbike von Decathlon - Triban RC 520 Gravel von Decathlon im Test

Test: Neues Einsteiger Gravelbike von Decathlon - Triban RC 520 Gravel von Decathlon im TestFoto: Markus Greber

Das Triban RC 520 ist ein bezahlbares Gravelbike des Sport-Discounters Decathlon. Was das Rad kann, zeigt unser Test.

Das Triban 520 RC Gravel ist ein Gravelbike mit ansprechend lackiertem Alu-Rahmen, Scheibenbremsen und außen verlegten Brems- und Schaltzügen, dem sich auf den ersten Blick lediglich ankreiden lässt, dass die Montage-Standards von Discs und Naben nicht mehr aktueller Stand der Technik sind. Langfristig könnte das ein Problem bei der Ersatzteilversorgung werden.

Die 105-Schaltung von Shimano mit 2 x 11 Gängen und hydraulische, aber per Seilzug betätigte Scheibenbremsen von TRP werden auch an deutlich teureren Rädern verbaut. Die 35 Millimeter breiten Reifen stammen von Hutchinson, breitere Pneus passen nicht ins Rad. Dennoch: Vergleichbar ausgestattete Gravelbikes sind selbst bei anderen Direktvertreibern mindestens 200 Euro teurer; im Fachhandel ist die Preisdifferenz noch größer.

Auf der Testrunde nimmt das 10,5 Kilo schwere Rad spürbar träge Fahrt auf. Spritzig geht anders, denkt man kurz, aber auch daran kann man sich gewöhnen. Keine Nachsicht gäbe es dagegen bei funktionalen oder gar sicherheitsrelevanten Mängeln. Kurz schnellt der Adrenalinpegel nach oben, als wir auf der Abfahrt ins Isartal die Bremsen betätigen. Die Beläge streicheln die Scheiben nur sanft, eine Vollbremsung möchte man jetzt nicht machen müssen. Dieses Problem hat das Triban aber nicht exklusiv, auch die Scheibenbremsen teurer Räder müssen erst eingebremst werden, ehe sie volle Leistung bringen. Wir finden aber: Dies ist ein Vorgang, der nicht in der Verantwortung des Käufers liegen sollte.

Ansonsten fährt sich das Triban im besten Sinne unauffällig. Der lange Vorbau bringt den Fahrer in eine relativ gestreckte Position. Dank langem Radstand und extremer Fahrstabilität rollt das Rad stur geradeaus. An die hohen Lenkkräfte gewöhnt man sich rasch; sie stören dann nicht weiter. Die mit drei Bar gefahrenen, in der Mitte diamantierten, an den Seiten mit eng stehenden kurzen Stollen versehenen Reifen rollen passabel und geraten nur in flott gefahrenen Kurven auf losem Untergrund ans Limit; in solchen Situationen wünscht man sich doch mehr Traktion. Bei zügigem Tempo ist am Vorderrad außerdem eine leichte Unwucht zu registrieren.

Dennoch zeigt der Daumen am Ende nach oben. Als unprätentiöses, robustes Rad für viele Anlässe ist das Triban RC 520 Gravel ein echt faires Angebot.

  Triban RC 520 GravelFoto: Markus Greber
Triban RC 520 Gravel

Triban RC 520 Gravel

Preis 1.000 Euro >> bei Decathlon erhältlich*
Gewicht Komplettrad 10,5 Kilo
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.879/689/89 Gramm
Rahmengrößen** XS, S, M, L, XXL Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/560/188 mm Stack/Reach/STR*** 600/380 mm/1,58
Radstand/Nachlauf 1.020/66 mm

AUSSTATTUNG

Antrieb Shimano FC-RS510 (50/34, 11-32 Z.) Bremsen TRP HyRd (160/160 mm) Schaltung Shimano 105 Laufräder/Reifen (Gewichte) Triban Tubeless Ready/Hutchinson Overide 35 mm (v./h.: 1.656/2.190 Gramm)

Den kompletten Test mit Gesamtnote und allen Testdaten finden Sie in TOUR 01/2020

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.