Test KomfortrennradRose Xeon Team CGF-4000 - Test 2015: Rose Xeon Team CGF-4000

Unbekannt

 · 29.04.2015

Test Komfortrennrad: Rose Xeon Team CGF-4000 - Test 2015: Rose Xeon Team CGF-4000Foto: Markus Greber
Auch beim Komfortmodell Xeon Team CGF 4000 setzt Rose auf die edle Dura-Ace.

Die wichtigsten Argumente für den Kauf beim Bocholter Ver­sender: das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Option, sein Traumrad individuell zusammenzustellen.

Wobei: Wenn die als Vorschlag zu verstehende Konfiguration des Testrades schon so gut ist, stellt sich die Frage, wozu man sich den Stress mit dem Konfigurator noch antun soll. Komplette Dura-Ace, 25 Millimeter breite Top-Reifen von Conti, edle Teile von Ritchey – viel besser lässt sich ein Rennrad kaum ausstatten. Der Rahmen ist unter den Komforträdern vergleichsweise sportlich ausgelegt. Der STR von 1,50 liegt an der Grenze zwischen Renn- und Komfort-Geometrie. In der Praxs sticht das Rad durch die sehr gute Dämpfung hervor, die das Zusammenspiel aus Rahmen und gut gewählter Ausstattung ergibt. Eine Besonderheit ist die hinterm Tretlager platzierte hintere Direct-Mount-Bremse.

FAZIT Hochwertig ausgestattet, leicht, fahrstabil, Top-Federwerte an Gabel und Sattel, recht entspannte Sitzposition, preiswert.

Bezug/Info www.rosebikes.de

Preis 2.749 Euro
Gewicht 6,9 Kilo
erhältlich über den Versandhandel | Baukasten

MESSDATEN

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager 1.092/316/59 Gramm
Rahmengrößen 50, 53, 55, 57, 59, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/555/185 mm plus 26 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.000/50 mm
Stack/Reach/STR 584/389 mm/1,50

AUSSTATTUNG

Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Dura-Ace 9000 (50/34 Z., Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen DT Swiss R23 Spline/Continental Grand Prix 4000S2 25C
Lenker/Vorbau Ritchey WCS Streem/Ritchey WCS
Sattel/-stütze Selle Italia SLS Monolink/Ritchey WCS Carbon (27,2 mm)

  Beim Xeon-Team-Rahmen sitzt die hintere Direct-Mount-Bremse hinter dem Tretlager. Vorteile bietet die Position nicht, dafür kann die Felge im Wiegetritt die Beläge touchieren.Foto: Markus Greber
Beim Xeon-Team-Rahmen sitzt die hintere Direct-Mount-Bremse hinter dem Tretlager. Vorteile bietet die Position nicht, dafür kann die Felge im Wiegetritt die Beläge touchieren.
  Die Monolink-Klemmung für den Sattel bietet einen großen horizontalen Verstellbereich. Allerdings passen nur wenige Sattelmodelle.Foto: Markus Greber
Die Monolink-Klemmung für den Sattel bietet einen großen horizontalen Verstellbereich. Allerdings passen nur wenige Sattelmodelle.
  Rose Xeon Team CGF-4000 2015Foto: TOUR Magazin
Rose Xeon Team CGF-4000 2015
  Rose Xeon Team CGF-4000 2015Foto: TOUR Magazin
Rose Xeon Team CGF-4000 2015
  Rose Xeon Team CGF-4000 2015Foto: TOUR Magazin
Rose Xeon Team CGF-4000 2015

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->