Test KomfortrennradCanyon Endurance CF 9.0 SL - Test 2015: Canyon Endurance CF 9.0 SL

Unbekannt

 · 29.04.2015

Test Komfortrennrad: Canyon Endurance CF 9.0 SL - Test 2015: Canyon Endurance CF 9.0 SLFoto: Markus Greber
Punktet nicht nur mit verlockendem Preis: Das Endurace CF 9.0 SL bietet eine relativ aufrechte Sitzposition und viel Federkomfort.

Mit dem Endurace gibt Canyon einen prima Einstand in der ­Marathonklasse. Um trotz Komfortgeometrie die sportliche Optik zu wahren, griffen die Koblenzer zu einem Trick:

Die Gabel baut höher als üblich, dafür wurde das Steuerrohr unten gekürzt. So wirkt der Rahmen vorne trotz des weit oben positionierten Lenkers weniger hoch als vergleichbare Modelle. Für den Federkomfort am Heck ist die smarte Parallelogramm-Stütze verantwortlich, die Unebenheiten effektiv weg­bügelt. Weil die Stütze kaum Versatz nach hinten bietet, ­rücken Sattel und Lenker nah zusammen – für manchen Geschmack eventuell zu nah. Die ­Stütze gibt’s aber auch mit mehr Versatz. Die edle Dura-Ace setzt derzeit den Maßstab für mechanische Gruppen. Breite DT-Swiss-Felgen mit mäßig verarbeiteten Felgenstößen harmonieren gut mit den 25 Millimeter breiten Top-Reifen.

FAZIT Überragende Ausstattung, leicht, fahrstabil, gut gedämpft. Aufrechte, kurze Sitzposition

Bezug/Info www.canyon.com

Preis 2.699 Euro
Gewicht 7,1 Kilo
erhältlich über den Versandhandel

MESSDATEN

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager 966/372/59 Gramm
Rahmengrößen XS, S, M, L, XL, XXL, XXXL
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 565/560/175 mm plus 19 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/55 mm
Stack/Reach/STR 591/381 mm/1,55

AUSSTATTUNG

Lenklager Acros Ai70, oben 1-1/4, unten 1,5 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Dura-Ace 9000 (50/34 Z., Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen DT Swiss R23 Spline/Continental Grand Prix 4000S2 25C
Lenker/Vorbau Canyon/Canyon
Sattel/-stütze Fizik Aliante/Canyon VCLS 2.0 (27,2 mm)

  Die elegante VCLS-Parallelogramm-Federstütze arbeitet unauffällig, aber effektiv.Foto: Markus Greber
Die elegante VCLS-Parallelogramm-Federstütze arbeitet unauffällig, aber effektiv.
  Wie die meisten großen Marken setzt Canyon bei den Anbauteilen neuerdings auf Eigenmarken-Produkte. Die machen vom Start weg einen sehr hochwertigen Eindruck.Foto: Markus Greber
Wie die meisten großen Marken setzt Canyon bei den Anbauteilen neuerdings auf Eigenmarken-Produkte. Die machen vom Start weg einen sehr hochwertigen Eindruck.
  Canyon Endurance CF 9.0 SL 2015Foto: TOUR Magazin
Canyon Endurance CF 9.0 SL 2015
  Canyon Endurance CF 9.0 SL 2015Foto: TOUR Magazin
Canyon Endurance CF 9.0 SL 2015
  Canyon Endurance CF 9.0 SL 2015Foto: TOUR Magazin
Canyon Endurance CF 9.0 SL 2015

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->