Unbekannt
· 26.02.2015
Das Aerorad CF SLX 9.0 Ltd. von Canyon ist kompromisslos wettkampforientiert, aerodynamisch top. Sehr guter Federkomfort am Sattel, Top-Ausstattung.
Das neue Aeroad ist auf die Wünsche von Rennfahrern zugeschnitten. Das kurze Steuerrohr platziert den Lenker weit unten. Beeindruckend, wie Canyon es geschafft hat, bisher meist gegensätzliche Eigenschaften wie Aerodynamik und Federkomfort zu vereinen. Die Aerostütze flext deutlich spürbar. Die Ausstattung ist so gut, dass uns kein Detail einfällt, mit dem sich das Rad verbessern ließe. Sogar die smarten Di2-Sprinter-Shifter in den Lenkerbögen sind an Bord. Vorbildlich auch die Integration der Elektro-Schaltung. Die Verteilerbox wurde in der aerodynamischen Lenker-Vorbau-Einheit versteckt, der Akku wird durch das Tretlagergehäuse in eine Halterung im Unterrohr geschoben. Nicht ganz unwichtig: Im Windkanal zählt das Aeroad zu den besten.
Preis 6.799 Euro
Gewicht 6,8 Kilo
Erhältlich über den Versandhandel
Bezug/Info www.canyon.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager 955/378/56 Gramm
Rahmengrößen 47, 50, 53, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 530/560/145 mm plus 38 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 985/54 mm
Stack/Reach/STR 552/397 mm/1,39
Ausstattung
Lenklager Canyon, 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Dura-Ace Di2 (52/36 Z., Press-Fit)
Laufräder/Reifen Zipp 404/Continental Grand Prix 4000 S2 23/25C
Lenker/Vorbau Canyon Aerocockpit
Sattel/-stütze Fizik Arione R5/Canyon S27 Aero VCLS (Aeroprofil)
*Das Rahmen-Set geht mit 36 Prozent, die Ausstattung mit 54 Prozent, die Aerodynamik mit 10 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße gefettet.
Downloads:
Download