In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Das zum Schlechtwetter-Rennrad aufgerüstete Rose basiert auf einem leichten und soliden Alu-Rahmen, der auch als Crossrad im Programm ist.
Im Lastenheft muss die Verwendung als komfortables Pendlerrad aber schon gestanden haben – nicht nur für Schutzbleche und Gepäckträger sind Befestigungen vorgesehen, selbst ein Seitenständer lässt sich ohne Adapter an den Hinterbau schrauben. Zwei Distanzringe erlauben es zudem, die Länge des Steuerrohres – und damit die Sitzposition – zwischen mäßig sportlich und sehr komfortabel einzustellen, ohne optische Kompromisse einzugehen. Die Komponenten sind vergleichsweise edel, womit das Rad das leichteste, aber auch mit Abstand teuerste Rad im Test ist. Besonders die hydraulischen Shimano-Bremsen bestechen mit ihrer Funktion. Das Licht ist aufwendig
in die guten Schutzbleche integriert, einzig schade, dass hinten die Standlichtfunktion fehlt. Breite Top-Reifen mit Reflexstreifen sind für den Einsatz sinnvoll, kosten aber Aufpreis.
FAZIT Fast luxuriös ausgestattetes Rad mit wahlweise aufrechter oder gemäßigter Sitzposition, schön integrierte Lichtanlage
Preis 2.439 Euro
Gewicht 10,2 Kilo
Erhältlich über den Versandhandel | Baukasten
Info www.rosebikes.de*
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.523/472/73 Gramm
Rahmengrößen*** 49, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 550/545/190 mm
Stack/Reach/STR**** 597/373 mm/1,60
AUSSTATTUNG
Antrieb/Schaltung Shimano Ultegra (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen Shimano BR-RS805 (160/140 mm)
Laufräder/Reifen Rose DX 1850/Continental 4Season 28C
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
PDF: Winter-Rennräder