Test 2016 WettkampfräderSimplon Pavo 3 Red - Simplon Pavo 3 Red im Test

Unbekannt

 · 30.03.2016

Test 2016 Wettkampfräder: Simplon Pavo 3 Red - Simplon Pavo 3 Red im TestFoto: Daniel Kraus
Simplon Pavo 3 Red

Als leichtestes Komplettrad im Test begeistert das Simplon Pavo 3 Red mit ­beeindruckenden Fahreigenschaften.

Der 840 Gramm leichte, formal unspektakuläre Rahmen bietet überragende Steifigkeitswerte in Lenkkopf und Tretlager. Das kurze Steuerrohr platziert den Lenker weit unten – perfekt für Rennfahrer. 25 Millimeter breite Reifen und die ordentlich federnde Carbonstütze vermitteln einen angenehm gedämpften Fahreindruck. Auch der hauseigene Lenker greift sich hervorragend. Leicht getrübt wurde der Fahrspaß, weil sich das Red-Schaltwerk von SRAM nicht präzise einstellen ließ. Ursache dürfte ein zu kurzer Umlenkzug zwischen Rahmen und Schaltwerk sein, auf den SRAM-Schaltungen besonders ­sensibel reagieren. Leider bietet Simplon das Rad nur in fünf Größen an. Auch finden sich im Baukastenprogramm keine Laufräder mit besserer Aero-Performance.

FAZIT Leichtestes Komplettrad, sehr fahrstabil, rennorientierte Sitzposition. Ausstattung aus dem Baukasten. Nur fünf Größen

GESAMTNOTE 2,0

Preis 6.849 Euro
Gewicht 6,1 Kilo
Info www.simplon.com
erhältlich im Fachhandel, Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 840/305/74 Gramm
Rahmengrößen** 49, 52, 55, 58, 61 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 555/560/153 mm
Stack/Reach/STR 558/395 mm/1,41
Antrieb SRAM Red (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung SRAM Red/SRAM Red
Laufräder/Reifen (Gewichte)**** DT Swiss RC 38 Spline C/Schwalbe One 25 mm (v./.h. 1.023/1.319 Gramm)

  Test 2016 Wettkampfräder: Simplon Pavo 3 RedFoto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Wettkampfräder: Simplon Pavo 3 Red
  Test 2016 Wettkampfräder: Simplon Pavo 3 RedFoto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Wettkampfräder: Simplon Pavo 3 Red

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download