Unbekannt
· 30.03.2016
Der Rahmenbaubetrieb aus dem Veneto zählt zu den wenigen in Europa, die technisch den großen asiatischen Produzenten die Stirn bieten können.
Den leichten Seta-Rahmen kennen wir bereits aus dem Maßrahmentest in TOUR 1/2015. Das Modell ist aber auch mit Standardgeometrie erhältlich. Bei allen wichtigen Laborwerten ist der Rahmen top; auch für schwere Fahrer reicht die Fahrstabilität locker aus. Einzige kleine Schwäche ist der unterdurchschnittliche Komfortwert am Sattel, den vor allem die steife Carbonstütze von Deda verantwortet. Campas mechanische Super-Record-Gruppe hat nach der jüngsten Modellpflege 2014 vor allem beim Schaltverhalten vorne einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht. Auch die Bremsen in Kombination
mit den schnellen Bora-Carbon-Laufrädern zählen zum besten, was der Markt hergibt.
FAZIT Technisch sehr guter Carbonrahmen, Maßfertigung möglich, Fertigung in Italien. Teuer
GESAMTNOTE 1,9
Preis 9.785 Euro
Gewicht 6,4 Kilo
Info www.asteroide-mpi.de www.sartantonio.com
erhältlich im Fachhandel, Baukasten
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 866/347/79 Gramm
Rahmengrößen** XXS, XS, S, M, L, XL, XXL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 555/565/173 mm
Stack/Reach/STR 574/398 mm/1,44
Antrieb Campagnolo Super Record (52/36 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Campagnolo Super Record/Campagnolo Super Record
Laufräder/Reifen (Gewichte)**** Campagnolo Bora Ultra 50/ Continental Grand Prix 4000S2 25 mm (v./.h. 1.015/1.410 g)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.
Downloads:
Download