Test 2016 WettkampfräderRose X-Lite Team-8800 - Rose X-Lite Team-8800 im Test

Unbekannt

 · 30.03.2016

Test 2016 Wettkampfräder: Rose X-Lite Team-8800 - Rose X-Lite Team-8800 im TestFoto: Daniel Kraus
Rose X-Lite Team-8800

Obwohl der X-Lite Team-Rahmen über keine besonderen Aero-Merkmale verfügt, ist das Rad im internen Vergleich dieses Tests das schnellste (225 Watt beim 45 km/h; Note 3,3).

Der Hauptgrund dafür sind die schnellen 404-Firestrike-Laufräder, die Rose aus seinem Baukastenprogramm spendiert. In der Praxis ist der Effekt der schnellen Räder deutlich spürbar. Gegenüber Modellen mit flachen Felgen muss der Fahrer spürbar weniger leisten, um das Tempo zu halten. Das X-Lite Team glänzt aber nicht nur im Windkanal, sondern auch in den anderen Labordisziplinen. Das leichte Rahmen-Set wird beim Gewicht nur von Trek unterboten. Auch beim Komfort am Sattel verschenkt das Rad keine Punkte. Belohnt wird die ausgeglichene Performance mit einem verdienten Testsieg (neben Giant). Dass das Rad dank Direktvertrieb halbwegs erschwinglich ist, kommt als Argument hinzu.

FAZIT Leicht, extrem laufruhig, spür- und messbar schnell, sehr gut ausgestattet. Halbwegs bezahlbar

GESAMTNOTE 1,7

Preis 5.276 Euro
Gewicht 6,2 Kilo
Info www.rose-bikes.de
erhältlich über den Versandhandel, Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 839/286/42 Gramm
Rahmengrößen** 50, 53, 55, 57, 59, 62 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 530/560/166 mm
Stack/Reach/STR 565/393 mm/1,44
Antrieb SRAM Red (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung SRAM Red/SRAM Red
Laufräder/Reifen (Gewichte)**** Zipp 404 Firestrike/Continental Grand Prix 4000S2 25 mm (v./.h. 1.064/1.384 Gramm)

  Test 2016 Wettkampfräder: Rose X-Lite Team-8800Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Wettkampfräder: Rose X-Lite Team-8800
  Test 2016 Wettkampfräder: Rose X-Lite Team-8800Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Wettkampfräder: Rose X-Lite Team-8800

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download