Test 2016 WettkampfräderGiant TCR Advanced SL 0 - Giant TCR Advanced SL 0 im Test

Unbekannt

 · 30.03.2016

Test 2016 Wettkampfräder: Giant TCR Advanced SL 0 - Giant TCR Advanced SL 0 im TestFoto: Daniel Kraus
Giant TCR Advanced SL 0

Der Testsieg, den das TCR Advanced SL 0 gemeinsam mit Rose einfährt, ist verdienter Lohn für ein rundum stimmiges Sport­gerät.

Das Rad ist leicht, fahrstabil und mit der integrierten Sattel­stütze, die spür- und sichtbar federt, auch komfortabel. Einziger Ausreißer ist die durchschnittliche Aerodynamik, mit der das Rad im Testvergleich allerdings relativ gut liegt. Das gute Labor­ergebnis korrespondiert mit tadellosem Fahrverhalten. Die herstellereigenen, leichten Carbonlaufräder lassen das Rad leichtfüßig wirken und bieten zumindest bei Trockenheit erstklassige Bremseigenschaften. Die elektronische Di2-Schaltung möchte man nicht mehr missen, wenn man sich an sie gewöhnt hat. Kleiner Kritikpunkt: Die für eine perfekte Schaltfunktion wichtige Abstützschraube des Di2-Umwerfers greift wegen des flach geneigten filigranen Sitzrohrs ins Leere. Der Umwerfersockel ist aber steif genug, Schaltprobleme gab es deshalb nicht.

FAZIT Leicht, fahrstabil, top ausgestattet, rennorientiert. In Deutschland nur in vier Größen lieferbar

GESAMTNOTE 1,7

Preis 7.500 Euro
Gewicht 6,4 Kilo
Info www.giant-bicycles.com
erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 928/339/50 Gramm
Rahmengrößen** S/M/ML/L
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 710/570/169 mm
Stack/Reach/STR 563/395 mm/1,43
Antrieb Shimano Dura-Ace (52/36 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano Dura-Ace/Dura-Ace Di2
Laufräder/Reifen (Gewichte)**** Giant SLR 0/Giant P-SLR1 23 mm (v./.h. 938/1.303 Gramm)

  Test 2016 Wettkampfräder: Giant TCR Advanced SL 0Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Wettkampfräder: Giant TCR Advanced SL 0
  Test 2016 Wettkampfräder: Giant TCR Advanced SL 0Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Wettkampfräder: Giant TCR Advanced SL 0

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download