Unbekannt
· 30.03.2016
Disc-Renner sollen ein Gewichts-Handicap haben? Am Izalco Max Disc lässt sich dieses Vorurteil nicht belegen. 6,7 Kilo sind in Anbetracht der Bremstechnik fast spektakulär.
Allerdings montiert Focus an dem Rad viele Leichtbauteile, darunter die Red-Gruppe von SRAM und Laufräder mit Carbonfelgen von DT Swiss. Der Radstand ist etwas länger als beim Izalco mit Felgenbremsen. Der längere Hinterbau schafft einerseits Platz für die Scheibe und gewährleistet zugleich die für eine perfekte Schaltfunktion wichtige korrekte Kettenlinie. Ein positiver Nebeneffekt ist der exzellente Geradeauslauf. Die von Focus entwickelte Carbonstütze mit geteiltem Kopf bringt spürbaren Federkomfort am Heck. Eine clevere Idee sind die R.A.T.-Steckachsen, die Laufradwechsel im Handumdrehen erlauben. Die hydraulischen Stopper von SRAM erfüllten ihren Job nach kurzer Einbremsprozedur sehr überzeugend.
FAZIT Für ein Disc-Modell sehr leicht, laufruhig, komfortabel, durchdachte Ausstattung und Geometrie, rennmäßige Sitzposition
GESAMTNOTE 2,0
Preis 5.999 Euro
Gewicht 6,7 Kilo
Info www.focus-bikes.com
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 938/461/44 Gramm
Rahmengrößen** XXS/XS/S/M/L/XL/XXL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 560/565/160 mm
Stack/Reach/STR 567/396 mm/1,43
Antrieb SRAM Red (52/36 Z., PF-BB30)
Bremsen/Schaltung SRAM Red HydroR (160/140 mm)/SRAM Red
Laufräder/Reifen (Gewichte)**** DT Swiss RC38 Spline CDB/Schwalbe One 25 mm (v./.h. 1.220/1.433 Gramm)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.
Downloads:
Download