Test 2016 WettkampfräderBMC Teammachine SLR01 - BMC Teammachine SLR01 im Test

Unbekannt

 · 30.03.2016

Test 2016 Wettkampfräder: BMC Teammachine SLR01 - BMC Teammachine SLR01 im TestFoto: Daniel Kraus
BMC Teammachine SLR 01

Ein hoher Wiedererkennungswert steht bei BMC ganz oben im Pflichtenheft. So auch bei der Teammachine, die sich mit markanter Silhouette vom Wettbewerb abhebt.

Gewissermaßen als Rückgrat des Rades fungiert das voluminöse, fast rechteckige Unterrohr. Die Querstrebe zwischen Sitz- und Oberrohr kennt man auch von anderen BMC-Modellen. Eigenständig ist auch die Gabel, die sich unter dem massiven Kopf stark verjüngt. Im Fahrtest überzeugt das Rad mit hoher Laufruhe und angenehm gedämpftem Heck. Man sitzt sportlich, aber nicht extrem gestreckt. Mitverantwortlich für das geringe Gewicht sind leichte, mit Schlauchreifen beklebte ­Carbonlaufräder von Shimano. Ihre flachen Felgen erweisen sich im Windkanal allerdings als Nachteil, hier zeigt das Rad seine einzige Schwäche. Bemerkenswert ist das hervorragende Bremsverhalten der Felgen in Kombination mit gelben SwissStop-Belägen.

FAZIT Leicht, fahrstabil, guter Federkomfort, markante Optik. Mäßige Aerodynamik, teuer

GESAMTNOTE 1,8

Preis 7.499 Euro
Gewicht 6,2 Kilo
Info www.bmc-switzerland.com
erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 898/363/62 Gramm
Rahmengrößen** 48, 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 555/560/164 mm
Stack/Reach/STR 567/391 mm/1,45
Antrieb Shimano Dura-Ace (52/36 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano Dura-Ace/Shimano Dura-Ace
Laufräder/Reifen (Gewichte)**** Shimano Dura-Ace C24/Continental Competition 22C (Schlauchreifen; v./h. 800/1.198 Gramm)

  Test 2016 Wettkampfräder: BMC Teammachine SLR01Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Wettkampfräder: BMC Teammachine SLR01
  Test 2016 Wettkampfräder: BMC Teammachine SLR01Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Wettkampfräder: BMC Teammachine SLR01

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download