Unbekannt
· 29.11.2015
Ein Sonderangebot war ein Trek nie, aber dem Émonda in der Alu-Version dürfen wir ein überraschend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren.
Das zweitgünstigste Rad im Test kommt mit Ultegra-Gruppe ohne Mogelteile, erstaunlich leichten, auch Tubeless-tauglichen Laufrädern und einer komfortablen Carbonsattelstütze. Der Rahmen in dezentem Anthrazit ist vielleicht kein Hingucker, aber bei genauem Hinschauen mit verschliffenen Schweißnähten sehr sauber verarbeitet. Alle Züge verlaufen außen, was zwar weniger aufgeräumt aussieht, aber wartungsfreundlicher ist. Freunde der Langstrecke und Radler, die ruhige Geradeausläufer schätzen, dürften mit dem Rad glücklich werden – das Lenkverhalten ist etwas weniger nervös als bei klassischen Rennern, die Sitzposition fast schon komfortabel. Eine lebenslange Garantie auf den Rahmen und acht fein abgestufte Rahmengrößen sind weitere Argumente für das Rad.
Fazit: Leichter, gut verarbeiteter Alu-Rahmen, überzeugend ausgestattet, fairer Preis. Komfortable Sitzposition, viele Größen
Preis 1.899 Euro
Gewicht 7,5 Kilo
Info www.trekbikes.com
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.231/386/63 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 530/570/191 mm
Stack/Reach/STR**** 596/386 mm/1,54
AUSSTATTUNG
Antrieb/Schaltung/Bremsen Shimano Ultegra (50/34 Z., Press-Fit)
Laufräder/Reifen Bontrager RL/Bontrager R3 23C
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download