Test 2016 Rennräder um 2000 EuroLapierre Xelius SL 500 - Lapierre Xelius SL 500 im Test

Unbekannt

 · 29.11.2015

Test 2016 Rennräder um 2000 Euro: Lapierre Xelius SL 500 - Lapierre Xelius SL 500 im TestFoto: Philipp Schieder
Test 2016 Rennräder um 2000 Euro: Lapierre Xelius SL 500

Mutig, aber gelungen – so die überwiegende Meinung in der Redaktion zu Lapierres Xelius.

Die Rahmenkonstruktion mit den am Oberrohr angebundenen Sitzstreben soll den Komfort am Heck erhöhen. Ob das was bringt, sei dahingestellt, unkomfor­tabel ist das Rad jedenfalls nicht, und es hebt sich von der Masse ab. Dazu passt die Gabel, die die Direct-Mount-Bremse fast wie integrierte Zeitfahrstopper aussehen lässt. Neben auffallender Optik und schönen Details hat das Rad aber noch andere Qualitäten. Die wendige Lenkung und sportliche Sitzposition freut rennorientierte Piloten, das Cockpit von Zipp und der Selle-Italia-Sattel unterstreichen den wertigen Gesamteindruck. Die ­übrige Aus­stattung mit Shimanos 105 sowie einfachen Mavic-­Laufrädern mit schweren Drahtreifen funktioniert einwandfrei, bietet in Sachen Gewicht und Speed aber noch eine Menge Tuning-­Potenzial.

Fazit: Aufwendiger Carbonrahmen, aber schwere Komponenten. Sportliche Sitzposition, fährt und lenkt sich wendig

Preis 2.299 Euro
Kilo 8,4 Kilo
Info www.bikes-lapierre.de
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.162/354/73 Gramm
Rahmengrößen*** XS, S, M, L, XL, XXL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 550/570/170 mm
Stack/Reach/STR**** 568/391 mm/1,45

AUSSTATTUNG

Antrieb/Schaltung Shimano 105 (52/36 Z., Press-Fit)
Bremsen Shimano 105
Laufräder/Reifen Mavic Aksium/Michelin Dynamic Sport 25 C (Drahtreifen)

  Lapierre Xelius SL 500Foto: TOUR Testabteilung
Lapierre Xelius SL 500
  Lapierre Xelius SL 500Foto: TOUR Testabteilung
Lapierre Xelius SL 500
  Lapierre Xelius SL 500Foto: TOUR Testabteilung
Lapierre Xelius SL 500

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 11/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 11/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download