Test 2016 Marathon-RennerTrek Domane 4.3 - Trek Domane 4.3 im Test

Unbekannt

 · 28.02.2016

Test 2016 Marathon-Renner: Trek Domane 4.3 - Trek Domane 4.3 im TestFoto: Philipp Schieder
Trek Domane 4.3

Highlight des Trek ist der aufwendige Carbonrahmen, der den Komplettpreis fast schon allein wert wäre. Er ist zwar vergleichsweise schwer, davon abgesehen aber technisch top und toll ­verarbeitet.

Die fortschrittliche Isospeed-Konstruktion bringt ordentlich Federweg am Sattel, es gibt Befestigungsösen für Schutzbleche und einen integrierten Sensor für Geschwindigkeit und Trittfrequenz. Dazu kommt die perfekt ausgeführte ­Mehrfarb-Lackierung mit Glitzereffekt. Merkmal des Rades ist die betont aufrechte Sitzposition. Die muss man ­mögen, aber wer maximal bequem sitzen und trotzdem ein richtiges Rennrad fahren will, ist mit dem Domane gut beraten. Die Ausstattung ist schwer, aber funktional und langlebig sowie komfortabel ausgelegt. Ob der mit Bedacht gewählten Anbauteile ist das recht hohe Gewicht leicht verziehen. Die Laufräder lassen sich auch mit Tubeless-Reifen bestücken.

FAZIT Aufwendiger, detailreicher Rahmen für eine betont aufrechte Sitzposition; einfach, aber funktional ausgestattet

GESAMTNOTE 2,1

Preis 2.0909 Euro
Gewicht 8,8 Kilo
Info www.trekbikes.com
erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.429/455/61 Gramm
Rahmengrößen** 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 550/565/196 mm
Stack/Reach/STR*** 611/376 mm/1,63
Antrieb Shimano RS500(50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano 105
Laufräder/Reifen/Gewichte**** Bontrager TLR/Bontrager R1 25C (v/h: 1.372/1.940 Gramm)

  Test 2016 Marathon-Renner: Trek Domane 4.3Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Marathon-Renner: Trek Domane 4.3
  Test 2016 Marathon-Renner: Trek Domane 4.3Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Marathon-Renner: Trek Domane 4.3

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 2/2016: Heft bestellen->  TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 2/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download