Unbekannt
· 28.02.2016
Specialized gilt mit dem Roubaix SL4 Sport mittlerweile als ein Wegbereiter des Komfort-Trends.
Die mittlerweile vierte Generation dürfte bald von einer Neuentwicklung abgelöst werden, was nicht heißt, dass das SL4 eine schlechte Wahl ist. Der enorm steife Rahmen und die Verfügbarkeit besonders großer Rahmenhöhen machen es zur Empfehlung auch für sehr groß gewachsene und schwere Fahrer. Der Komfort am Sattel wird von der eigens entwickelten Sattelstütze nochmals verbessert, die zwar etwas eigentümlich aussieht, aber effektiv arbeitet. Lobenswerte Details sind außerdem der winkelverstellbare Vorbau sowie der bequeme Sattel und der angenehm zu greifende Lenker. Abstriche muss man bei der Ausstattung machen, eine komplette 105-Gruppe bietet Specialized zu diesem Preis nicht an. Mit Ausnahme der einfachen Bremsen funktionieren die Teile aber auf vergleichbarem Niveau.
FAZIT Trendsetter der Gattung, ausgereift. Ausgewogene Sitzposition; eher einfache, aber durchdachte Ausstattung
GESAMTNOTE 2,0
Preis 1.999 Euro
Gewicht 8,6 Kilo
Info www.specialized.com
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.303/516/75 Gramm
Rahmengrößen** 49, 52, 54, 56, 58, 61, 64 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 517/570/189 mm
Stack/Reach/STR*** 590/388 mm/1,52
Antrieb FSA Gossamer Pro (50/34 Z., BB30)
Bremsen/Schaltung Axis 1.0/Shimano 105
Laufräder/Reifen/Gewichte**** Axis 2.0/Specialized Espoir Elite 25 C (v/h: 1.278/1.806 Gramm)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.
Downloads:
Download