Test 2016 Alu gegen CarbonCube - Cube Attain SL vs. Attain GTC

Unbekannt

 · 29.04.2016

Test 2016 Alu gegen Carbon: Cube - Cube Attain SL vs. Attain GTCFoto: Daniel Kraus
Cube Attain SL

Hier finden Sie die Bewertung des Duells Cube Attain SL (Aluminium, Foto) vs. Cube Attain GTC (Carbon)

Cube Attain SL (Foto oben)

Mit betont aufrechter Sitzposition präsentiert sich das Alu-Modell Attain SL als solides, preiswertes Rad für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Der lange Radstand im Einklang mit dem sehr seitensteifen Rahmen macht das Rad extrem laufruhig. Dass die Alu-Stütze nur mäßig federt, wird durch den bequemen Sattel und voluminöse, wenngleich zäh rollende 25er-Reifen von Mavic weitgehend kompensiert. Gleiches gilt für den ergonomisch gut geformten, von griffigem Band umwickelten Lenker, der fast vergessen lässt, dass die Gabel kaum nachgibt. Die komplette 105-Gruppe garantiert viele sorglose Kilometer, die breit abgestufte Übersetzung nimmt die Angst vor steilen Rampen. Mit Ausnahme der Reifen gleicht die Ausstattung bis ins Detail der 300 Euro teureren ­Carbon-Variante Attain GTC. Der Vergleich zeigt, dass die 300 Gramm ­Mehrgewicht des Alu-Modells nahezu komplett auf den Rahmen entfallen.
Im Praxistest ist ein Unterschied zwischen den Rädern kaum auszumachen – auch, weil die Rahmengeometrien nahezu identisch sind.

FAZIT Solide, extrem fahrstabil, fair kalkuliert: ideales Rad für Gelegenheitsfahrer, Einsteiger und schwere Radler. Bequemer Sattel und Lenker, sehr bergtaugliche Übersetzung. Relativ schwer

GESAMTNOTE 2,1

Preis 1.199 Euro
Gewicht 8,7 Kilo
Info www.cube.eu
Erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.531/507/59 Gramm
Rahmengrößen** 50, 53, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/560/185 mm
Stack/Reach*** 595/382 mm/1,56

Ausstatttung

Antrieb Shimano 105 (50/34 Z.; Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano 105
Laufräder/Reifen**** Mavic Aksium/Mavic Yksion Elite 25C (v/h: 1.170/1.633 Gramm)

  Cube Attain SLFoto: TOUR Testabteilung
Cube Attain SL
  Cube Attain SLFoto: TOUR Testabteilung
Cube Attain SL

Cube Attain GTC

Groß ist der Unterschied zwischen dem Attain GTC und dem 300 Euro günstigeren Alu-Modell Attain SL nicht. Die Rahmen­geome­trien gleichen sich fast auf den Millimeter. Dementsprechend sitzt man auf dem Attain GTC genauso komfortabel und aufrecht wie auf dem 300 Euro günstigeren Schwester­modell. Auch die Ausstattungen sind nahezu identisch. Einziger Unterschied: die Mittelklasse-Reifen von Continental am Carbonrad rollen etwas leichter als die Mavic-Reifen am Attain SL. Im direkten Vergleich der Modelle gefiel uns vor allem deshalb das Attain GTC einen Tick besser; ob die besseren Reifen und der Gewichtsvorteil von 300 Gramm die 300 Euro Mehrpreis wert sind, muss jeder für sich entscheiden. Gut gefallen hat uns, dass wie beim Alu-Attain die Schrauben für die wichtigsten Einstellungen an Sattel, Lenker, Bremsen und Schaltung alle mit einem Fünf-Millimeter-Innensechskant bedient werden können. Die Steifigkeitswerte sind nicht so ­extrem hoch wie die des Alu-Rahmens, reichen aber auch für schwere Fahrer aus.

FAZIT Grundsolider Carbonrenner mit Langstrecken-Geometrie für Gelegenheitsfahrer und Einsteiger.
Bequemer Sattel und Lenker, breites Übersetzungsspektrum

  Cube Attain GTCFoto: Daniel Kraus
Cube Attain GTC

GESAMTNOTE 2,1

Preis 1.499 Euro
Gewicht 8,4 Kilo
Info www.cube.eu
Erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.203/506/59 Gramm
Rahmengrößen** 50, 53, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 525/560/185 mm
Stack/Reach*** 595/384 mm/1,55

Ausstatttung

Antrieb Shimano 105 (50/34 Z.; Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano 105
Laufräder/Reifen**** Mavic Aksium/Continental Grand Sport 25C (v/h: 1.260/1.658 Gramm)

  Cube Attain GTCFoto: TOUR Testabteilung
Cube Attain GTC
  Cube Attain GTCFoto: TOUR Testabteilung
Cube Attain GTC

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 4/2016: Heft bestellen->  TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Witters / Presse Sports
Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 4/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download