Test 2016 AllrounderAX Lightness Vial Evo D Di2 - AX Lightness Vial Evo D Di2 im Text

Unbekannt

 · 25.02.2016

Test 2016 Allrounder: AX Lightness Vial Evo D Di2 - AX Lightness Vial Evo D Di2 im TextFoto: Philipp Schieder
AX Lightness Vial Evo D Di2

Nach der Insolvenz im vergangenen Sommer scheint die Zukunft des oberfränkischen Carbon-Spezialisten gesichert; der neue Investor will weiter am Leitsatz "Made in Germany" festhalten.

Das Vial Evo wurde bisher vor allem als extremes Leichtbaurad wahrgenommen. Für die Teilnahme an diesem Test qualifiziert es die Form des Unterrohrs, dessen Kammtail-Profil ein paar Watt Ersparnis gegen den Wind bringt. Die von AX Lightness gefertigten, 55 Millimeter hohen Carbonfelgen tun ein Übriges. Das eigentliche Argument für das Rad bleibt aber das Gewicht. 5,4 Kilo sind in Anbetracht der Ausstattung mit Dura-Ace Di2 und Aero-Felgen ein Wort. Die zuverlässige Groß­seriengruppe und solide Steifigkeitswerte garantieren dabei problemlose Fahreigenschaften. Die Sitzposition ist mehr touren- als rennorientiert. Dazu passt der hohe Federkomfort, den die Kombination aus gut flexender Sattelstütze und voluminösen Schlauchreifen vermittelt.

FAZIT Extremer Leichtbau, made in Germany. Gute Steifigkeitswerte, Top-Federkomfort, bequeme Sitzposition. Sehr teuer

GESAMTNOTE 1,8

Preis 11.175 Euro
Gewicht 5,4 Kilo
Info www.ax-lightness.de
erhältlich im Fachhandel, Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 693/285/46 Gramm
Rahmengrößen** XS, S, M, L, XL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 535/565/175 mm
Stack/Reach/STR*** 581/387 mm/1,50
Antrieb Shimano Dura-Ace (50/34 Z., BB386)
Bremsen/Schaltung Shimano Dura-Ace/ Dura-Ace Di2
Laufräder/Reifen/Gewichte**** AX SRT 55/Continental Competition 25C (Schlauchreifen; v/h: 814/921 Gramm)

  Test 2016 Allrounder: AX Lightness Vial Evo D Di2Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Allrounder: AX Lightness Vial Evo D Di2
  Test 2016 Allrounder: AX Lightness Vial Evo D Di2Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Allrounder: AX Lightness Vial Evo D Di2

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 2/2016: Heft bestellen->  TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 2/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download