Test 2016 Aero-RennräderRose X-Lite CW X-8800 - Rose X-Lite CW X-8800 im Test

Unbekannt

 · 19.01.2016

Test 2016 Aero-Rennräder: Rose X-Lite CW X-8800 - Rose X-Lite CW X-8800 im TestFoto: Markus Greber
Rose S-Lite CW X-8800

Als einziger Kandidat geht der Aero-Renner X-Lite CW 8800 von Rose mit hydraulischen Scheibenbremsen in den Wind.

Ein signifikanter Nachteil lässt sich aus den Messungen nicht ableiten: Lediglich acht Watt fehlen zu den Schnellsten, womit sich das X-Lite CW X-8800 im eng gestaffelten Mittelfeld des Vergleichs platziert. Andererseits kann die souveräne Bremse vor allem bei Abfahrten im Regen schon mal über Sieg oder Niederlage entscheiden. Ein Vergleich mit anderen Laufrädern war wegen der unterschiedlichen Systeme nicht möglich, allerdings dürfte der Unterschied zu den geringfügig höheren 404-Felgen nicht sehr groß sein. Alternativ gibt es das Rad auch mit Felgenbremsen, wobei nur eine andere Gabel verbaut wird, da der Rahmen bereits Gewinde für eine Direct-Mount-Bremse hinter dem Tretlager besitzt. Die ohnehin gestreckte Geo­metrie wird durch den flachen Vorbau noch verschärft.

FAZIT Fortschrittliches Konzept mit Scheibenbremsen und Steckachsen, schnell und nicht zu schwer. Extreme Sitzposition

Preis 5.757 Euro
Gewicht 7,0 Kilo
Erhältlich über den Versandhandel
Info www.rosebikes.de

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.080/369/72 Gramm
Rahmengrößen** 51, 54, 57, 59, 62 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 535/580/160 mm
Stack/Reach/STR*** 565/397 mm/1,42

AUSSTATTUNG

Antrieb SRAM Red 22 (52/36 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung SRAM HydroR Disc (160/160 mm)/SRAM Red 22
Laufräder/Reifen/Gewichte**** Zipp 303 Firecrest Disc/Continental 4000S II 23C (v/h: 1.222/1.544 Gramm)

  Rose X-Lite CW X-8800Foto: TOUR Testabteilung
Rose X-Lite CW X-8800
  Rose X-Lite CW X-8800Foto: TOUR Testabteilung
Rose X-Lite CW X-8800
  Rose X-Lite CW X-8800Foto: TOUR Testabteilung
Rose X-Lite CW X-8800

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition;
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 1/2016: Heft bestellen->  TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 1/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download